Kabinett beschließt neue Regeln für Vaterschaftsanfechtung
Das Bundeskabinett hat neue Regeln zur Anfechtung der Vaterschaft beschlossen und einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt
Das Bundeskabinett hat neue Regeln zur Anfechtung der Vaterschaft beschlossen und einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt
Bundeskabinett beschließt Erhöhung des Mindestlohns Die Bundesregierung hat am Mittwoch in Berlin beschlossen, den Mindestlohn zum 1. Januar 2026 auf...
Fachleute bezweifeln, dass der ab 2027 geplante CO2-Preis der EU für Gebäude und Verkehr spürbare Klimaschutz-Wirkung entfaltet
Die Oberbürgermeister der 13 Landeshauptstädte der Flächenländer fordern eine Reform der kommunalen Finanzausstattung
Unionspolitiker aus Bund und Ländern fordern nach Rekordeinbürgerungen 2024 eine Überprüfung der doppelten Staatsbürgerschaft
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) ist nach seinem Kreislaufkollaps Ende September wieder voll im Dienst
Mehrere Bundesländer sehen bei AfD-Anfragen laut eigenen Angaben bislang keine Auffälligkeiten oder Hinweise auf Missbrauch
Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) verteidigt die geplante Preiserhöhung des Deutschlandtickets auf 63 Euro ab 2026
Städtetag kritisiert Stopp ziviler Nutzung von Bundeswehrflächen Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetages, Christian Schuchardt, hat die Entscheidung des Verteidigungsministeriums, die...
Deniz Yücel fordert von Friedrich Merz klare Worte zur Menschenrechtslage bei dessen Besuch in der Türkei
Kritik der Bildungsministerkonferenz an Dobrindt Die Bildungsminister der Länder üben Kritik an Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU). Anlass ist dessen Vorschlag,...
Laut Umfrage sind neue Mitglieder der Linken vor allem junge Großstädter, denen Antifaschismus, Soziales und Wohnen wichtiger sind als Klimaschutz
Linken-Chefin Ines Schwerdtner bietet Friedrich Merz Unterstützung bei einer Reform der Schuldenbremse unter bestimmten Bedingungen an
Oberbürgermeister der Landeshauptstädte fordern in einem Brief an Kanzler Merz eine Reform der kommunalen Finanzen
Das Bundesverteidigungsministerium stoppt vorerst die Konversion von Bundeswehr-Liegenschaften in zivile Nutzung
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen