Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Orbán lobt Merkel und kritisiert Merz

by Redaktion
15. November 2025
in Politik Inland
0
Viktor Orban und Angela Merkel im Jahr 2014 (Archiv)

Viktor Orban und Angela Merkel im Jahr 2014 (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán lobt Angela Merkel und kritisiert Friedrich Merz (CDU) für dessen Haltung im Ukraine-Konflikt

Orbán kritisiert Merz im Ukraine-Konflikt

Der ungarische ministerpräsident Viktor Orbán hat Friedrich Merz (CDU) mit Blick auf den Ukraine-Konflikt vorgeworfen, den Krieg zu verlängern. In einem Podcast mit Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner erklärte Orbán, er sei bereit, dem deutschen kanzler zu helfen, um Frieden zu schaffen, doch Merz sei für den Krieg. diese Haltung gelte laut orbán auch für die Europäische Union.

Vorwürfe gegen deutsche Ukraine-Politik

Orbán begründete seine Kritik mit der Unterstützung der Ukraine durch Deutschland und die EU. Er sagte, die Verantwortlichen würden öffentlich erklären, den Krieg fortsetzen zu wollen, um die Ukraine weiterhin zu unterstützen. Dadurch solle sich die Lage an der Front verbessern und die Bedingungen für Verhandlungen mit Russland optimiert werden. Orbán hält diese Strategie jedoch für falsch. Seiner Ansicht nach arbeite die Zeit eher für Russland als für die Ukraine.

Hierzupassend

Lottozahlen vom Samstag (15.11.2025)

Linke kürt Eralp zur Spitzenkandidatin für Berlin-Wahl

Iris Berben hat früh Ausgrenzung erfahren

Deutschland sieht Orbán in einer zentralen Rolle im Zusammenhang mit dem Ukraine-Konflikt.Ohne Deutschland werde die europäische Position niemals für den frieden sein. Wenn Deutschland nicht sofort für den Frieden eintrete, bedeute das Krieg. Merz und seine Regierung wollten laut Orbán mehr Stärke an der Frontlinie zeigen, was das Risiko einer Eskalation und eines Dritten Weltkriegs berge. Orbán betonte, die Stärke müsse am verhandlungstisch und nicht an der Front gezeigt werden.

lob für Angela Merkel

Auf die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) angesprochen, äußerte sich Orbán positiv. Obwohl sie in der Migrationspolitik und beim Green Deal der EU unterschiedliche Ansichten gehabt hätten, habe er gern mit ihr zusammengearbeitet. Merkel sei sehr klug und grundsätzlich eine angenehme Person gewesen. Orbán berichtete,Merkel habe ihn manchmal angeschrien,häufiger als seine frau,was er nicht gut fand.

Besonders hob Orbán Merkels Russland-Politik hervor. In diesem Bereich habe er fast vollständig mit ihr übereingestimmt. Bei Sitzungen im Europäischen Rat hätten oft nur Merkel und er für Frieden und Kooperation mit Russland argumentiert. Die aktuelle Kritik an Merkel in Deutschland hält Orbán für ungerecht.Sie habe Gutes für Deutschland und Europa getan. in der Russlandfrage sei ihre Haltung korrekt gewesen. Wäre Merkel während des russischen Angriffs auf die Ukraine noch Kanzlerin gewesen,hätte sie laut Orbán sofort das Gespräch mit Wladimir Putin gesucht.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalUkraine
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Elif Eralp (Archiv)
Politik Inland

Linke kürt Eralp zur Spitzenkandidatin für Berlin-Wahl

15. November 2025
Staatskarosse mit italienischer Fahne (Archiv)
Politik Inland

Steinmeier hebt Bedeutung deutsch-italienischer Beziehungen hervor

15. November 2025
Finanzviertel von Moskau (Archiv)
Politik Inland

Kretschmer: „Russland muss perspektivisch wieder Handelspartner sein“

15. November 2025
Berliner SPD-Landesparteitag (Archiv)
Politik Inland

Berliner SPD nominiert Krach als Spitzenkandidaten

15. November 2025
Boris Pistorius am 12.11.2025
Politik Inland

Pistorius warnt vor Demokratie-„Müdigkeit“

15. November 2025
Älteres Paar (Archiv)
Politik Inland

Merz ruft Junge Union zu konstruktiver Rentendebatte auf

15. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Quierschied

Bundesweiter Warntag am 11.9.2025

11. September 2025
Karsten Wildberger am 05.11.2025

Wildberger kritisiert neue Kontrollbehörde für Tariftreuegesetz

5. November 2025 - Updated On 6. November 2025
Wolfram Weimer (Archiv)

Kulturstaatsminister will Filmstandort Deutschland stärken

1. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Orbán lobt Merkel und kritisiert Merz
  • Orbán hält Sorge vor Angriff Russlands für „lächerlich“
  • Lottozahlen vom Samstag (15.11.2025)

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.