Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Özdemir fordert eigene Partei zu Selbstkritik auf

by Redaktion
20. November 2025
in Politik Inland
0
Cem Özdemir (Archiv)

Cem Özdemir (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Cem Özdemir, Grünen-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg, warnt seine Partei vor Besserwisserei.

Appell

Er sagte dies der Zeitung Die Zeit

Cem Özdemir, grünen-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, warnt seine Partei vor Besserwisserei und betont die bedeutung von Akzeptanz in der Klimapolitik.

Warnung vor‍ Besserwisserei

Özdemir mahnte seine Partei zu Selbstkritik. „Wir müssen mal selbstkritisch fragen, warum wir immer noch im Verdacht stehen, die‌ Menschen zu belehren oder noch alles besser⁤ zu wissen“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“.Seinen Landesverband sieht ⁢er ​auf einem anderen Kurs:‍ „Wir Grünen in Baden-Württemberg‍ wollen nicht jeden Lebensbereich regeln,‌ sondern mit den Leuten ⁤gemeinsam die Dinge⁤ verändern.“

Hierzupassend

Ökonom hält Renten-Aufstand in Unionsfraktion für berechtigt

Zahl der Pflegebedürftigen massiv gestiegen

Dax hält sich im Plus – Anleger setzen auf künftige Erholung

Kandidatur im Südwesten

Özdemir kandidiert bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg am 8. ​März nächsten Jahres.

Bundespolitischer Hintergrund

In der Ampelregierung in Berlin war Özdemir Bundesminister ‌für Landwirtschaft⁢ und später auch für Bildung. ‍Das Ministerium für Wirtschaft und Klimaschutz führte damals Vizekanzler Robert ‍Habeck. „Ich ​habe das Glück, dass ich nicht so gerupft aus ⁤der Ampel gegangen bin wie andere“, sagte Özdemir ​„Die Zeit“. Dies⁣ führe er auch auf seinen baden-württembergischen Hintergrund zurück: „Eine Sensibilität für das Wohlergehen der Wirtschaft ist bei uns⁣ Teil der DNA.“

Klimapolitik ⁣und Akzeptanz

In der Klimapolitik stellt Özdemir die Akzeptanz in den Vordergrund. „wer mehr Klimaschutz ⁢will, muss zuallererst die Akzeptanz für​ Klimaschutz in⁢ den Blick nehmen.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BWBDEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Logo der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag (Archiv)
Politik Inland

Ökonom hält Renten-Aufstand in Unionsfraktion für berechtigt

20. November 2025
Cagarras-Inseln (Archiv)
Politik Inland

Deutschland stellt eine Milliarde für Tropenfonds bereit

20. November 2025
Wolfram Weimer (Archiv)
Politik Inland

Weimer übergibt WMG-Firmenanteile an Treuhänder

20. November 2025
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Politik Inland

Kiesewetter nennt US-Friedensinitiative „Kapitulationsplan“

20. November 2025
Friedrich Merz am 19.11.2025
Politik Inland

Merz spricht mit Tusk über Sabotageakt auf polnische Bahntrassen

20. November 2025
Johann Wadephul am 19.11.2025
Politik Inland

Wadephul will Gaza nicht aus den Augen verlieren

20. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Grüne zweifeln an Koalitionsmehrheit für neuen Wehrdienst

27. August 2025
David Hancko (Slowakische Nationalmannschaft) (Archiv)

WM-Qualifikation: Slowakei schlägt DFB-Elf

4. September 2025
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)

Selenskyj: Trump muss Vertrauen zu Putin verlieren

13. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bekanntmachung eines Grenztermins
  • Ökonom hält Renten-Aufstand in Unionsfraktion für berechtigt
  • Zahl der Pflegebedürftigen massiv gestiegen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.