Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Niedersachsen schiebt Uigurin nach China ab

by Redaktion
9. November 2025
in Politik Inland
0
Fahne von China (Archiv)

Fahne von China (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Abschiebung einer Uigurin aus Niedersachsen nach China

Niedersachsen hat eine Uigurin aus Xinjiang nach China abgeschoben. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge hatte zuvor die Türkei als Zielstaat vorgesehen. Laut "Spiegel" drohten der Frau in China eine Haftstrafe oder Umerziehungsmaßnahmen

Abschiebung einer Uigurin aus Niedersachsen nach China

Vorgang der Abschiebung

Niedersachsen hat eine Uigurin aus der chinesischen Region Xinjiang nach China abgeschoben. Nach Angaben des „spiegel“ hatte das bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) zuvor die Türkei als Zielstaat festgelegt. Die Ausländerbehörde im Landkreis Rotenburg an der Wümme setzte diese Vorgabe jedoch nicht um.

Reaktionen und Einschätzungen

Der Anthropologe Adrian zenz,der zur Verfolgung der Uiguren forscht,bezeichnete den Vorgang als „handfesten Skandal“. Die 56-jährige Frau wurde am 3. November per Linienflug von Frankfurt nach Peking gebracht. Sie gehört zur muslimischen Minderheit der Uiguren, die in China massiven Repressionen ausgesetzt ist. Nach ihrer Ankunft in Peking blieb sie unbehelligt und reiste über Dubai in die Türkei weiter. Inzwischen hält sie sich in Istanbul auf.

Hierzupassend

Schulze: AfD darf niemals Verantwortung in Deutschland tragen

SPD-Fraktionschef: „Diese Koalition wird durchhalten“

SPD kommt Union im Streit um Verbrenner-Aus entgegen

Stellungnahmen der Behörden

Das niedersächsische Innenministerium erklärte, es sei über die abschiebung nicht informiert worden.Innenministerin Daniela Behrens (SPD) bezeichnete den Fall als „bedauerlich“ und betonte, dass die Landesregierung keine Abschiebungen von Uiguren nach China anstrebe.Der Grünen-Rechtspolitiker Helge Limburg sprach von einem „Verstoß gegen das Grundgesetz und die Europäische Menschenrechtskonvention“ und kritisierte, dass keine Abschiebung in die Türkei erfolgt sei.

Vorgehen der Ausländerbehörde

Nach Angaben des Landkreises Rotenburg habe man die Vorgaben des Bamf umgesetzt. In einem Schreiben vom 19. Juni 2025 wurde die Frau darauf hingewiesen, dass sie zur Ausreise in die Türkei aufgefordert worden sei. Da sie jedoch keine türkischen Ausweisdokumente besaß,wurde ihr mitgeteilt,dass sie im Falle einer Abschiebung nach China gebracht werde.

Hintergrund

Ein ähnlicher Fall hatte 2018 für Aufmerksamkeit gesorgt: Damals wurde ein 22-jähriger Uigure aus München nach China abgeschoben, obwohl sein Asylfolgeantrag bereits eingegangen war. Ursache war ein Kommunikationsfehler zwischen Behörden. Seitdem galten Abschiebungen von Uiguren nach China als praktisch ausgesetzt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: AsylChinaDEUNDSNormalTürkei
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Sven Schulze (Archiv)
Politik Inland

Schulze: AfD darf niemals Verantwortung in Deutschland tragen

9. November 2025
Matthias Miersch am 04.11.2025
Politik Inland

SPD-Fraktionschef: „Diese Koalition wird durchhalten“

9. November 2025
Auspuff (Archiv)
Politik Inland

SPD kommt Union im Streit um Verbrenner-Aus entgegen

9. November 2025
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)
Politik Inland

Bamf erkennt nur noch ein Prozent der Syrer als schutzberechtigt an

9. November 2025
Julia Klöckner (Archiv)
Politik Inland

Bundestagspräsidentin Klöckner warnt vor „kulturellem Rabatt“

9. November 2025
Pro-Palästina-Demo in Berlin (Archiv)
Politik Inland

Israels Botschafter hält „linken Antisemitismus“ für gefährlicher

9. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Pro-Ukraine-Demo (Archiv)

Ukraine: Merz fordert vor Verhandlungen Waffenruhe

11. Mai 2025
Kenan Karaman (Archiv)

2. Bundesliga: Schalke verliert in Karlsruhe

1. November 2025
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)

Einnahmen in Praxen steigen leicht – starkes Plus bei Aufwendungen

24. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Schulze: AfD darf niemals Verantwortung in Deutschland tragen
  • SPD-Fraktionschef: „Diese Koalition wird durchhalten“
  • Niedersachsen schiebt Uigurin nach China ab

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.