Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Mindestlohnerhöhung betrifft mehr als jede achte Neueinstellung

by Redaktion
5. August 2025
in Politik Inland
0
Reinigungskraft in einer U-Bahn-Station (Archiv)

Reinigungskraft in einer U-Bahn-Station (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Die geplante Mindestlohnerhöhung auf 13,90 Euro betrifft voraussichtlich mehr als jede achte sozialversicherungspflichtige Neueinstellung

Geplante Mindestlohnerhöhung betrifft zahlreiche Neueinstellungen

Die geplante Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 13,90 euro pro Stunde wird voraussichtlich mehr als jede achte sozialversicherungspflichtige Neueinstellung betreffen. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie des instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor.

Betroffene beschäftigungsverhältnisse und Unterschiede nach Arbeitszeit

Im Jahr 2023 lagen rund 13 Prozent der Neueinstellungen unterhalb der Marke von 13,90 Euro. Im Vergleich dazu sind etwa fünf prozent aller bestehenden sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnisse betroffen. Besonders deutlich wirkt sich die Erhöhung bei Teilzeitjobs aus: Bei Neueinstellungen verdient rund jede sechste Person (16,7 Prozent) weniger als 13,90 Euro, bei Vollzeitstellen sind es 11,9 Prozent.

Hierzupassend

Schutzquote für männliche Afghanen in Deutschland sinkt drastisch

Neuer Höchstwert bei Empfängern von Grundsicherung im Alter

Bas weist Söders Bürgergeld-Vorstoß zurück

Auswirkungen auf die Beschäftigung

IAB-Forscher Martin Popp erklärte, dass Betriebe erfahrungsgemäß eher seltener neu einstellen, anstatt Kündigungen auszusprechen, wenn der Mindestlohn steigt. Daher sei es besonders wichtig, inwiefern Neueinstellungen von der Erhöhung des Mindestlohns betroffen sind.

Regionale und branchenspezifische Unterschiede

Die Studie zeigt auch regionale Unterschiede: In Ostdeutschland liegt der Anteil der betroffenen Neueinstellungen bei 14,7 Prozent, in Westdeutschland bei 12,6 Prozent. Besonders betroffen sind die Land- und Forstwirtschaft sowie das Gastgewerbe, wo mehr als die Hälfte der Neueinstellungen (53,2 Prozent) unterhalb des geplanten Mindestlohns entlohnt werden. In der Energieversorgung liegt der Anteil mit 24,1 Prozent ebenfalls deutlich über dem Durchschnitt.

Grundlage der Studie

Die Ergebnisse der Studie basieren auf Daten der IAB-stellenerhebung und der Verdiensterhebung des Statistischen Bundesamtes.

Source: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUNormal
ShareTweetPin

Auch interessant

Flüchtlinge in einer `Zeltstadt` (Archiv)
Politik Inland

Schutzquote für männliche Afghanen in Deutschland sinkt drastisch

5. August 2025
Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas weist Söders Bürgergeld-Vorstoß zurück

5. August 2025
Seniorin (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Große Mehrheit gegen Rente mit 70

5. August 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Forsa: Union und AfD gleichauf – Zufriedenheit mit Merz sinkt

5. August 2025
Katherina Reiche (Archiv)
Politik Inland

IW-Chef Hüther springt Reiche zur Seite

5. August 2025
Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich fordert scharfe Reaktion auf Trumps Atomdrohungen

5. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Friedrich Merz am 14.05.2025

Merz will Deutschland stärker in Europa auftreten lassen

14. Mai 2025
Industrieanlagen in den USA (Archiv)

Trump empfiehlt 50 Prozent Zölle gegen EU

23. Mai 2025
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)

Polen kündigt Verlängerung der Grenzkontrollen bis Oktober an

3. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Schutzquote für männliche Afghanen in Deutschland sinkt drastisch
  • Neuer Höchstwert bei Empfängern von Grundsicherung im Alter
  • Bas weist Söders Bürgergeld-Vorstoß zurück

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.