Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Miersch kritisiert Rückzugsforderungen an Brosius-Gersdorf

by Redaktion
18. Juli 2025
in Politik Inland
0
Matthias Miersch (Archiv)

Matthias Miersch (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

SPD-Fraktionschef Miersch kritisiert Rücktrittsforderungen an Brosius-Gersdorf und fordert mehr Dialogbereitschaft wie bei der Kirche

Kritik an Rücktrittsforderungen gegen Brosius-Gersdorf

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch hat die Rücktrittsforderungen aus der Union an die kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, kritisiert.Nach einem Gespräch zwischen Brosius-Gersdorf und Vertretern der katholischen Kirche forderte Miersch, die Koalitionspartner sollten sich ein beispiel an den Kirchenvertretern nehmen.

Respekt für Dialogbereitschaft der Kirche

Miersch betonte, es verdiene Respekt, dass hochrangige Vertreter der katholischen Kirche das direkte Gespräch mit Brosius-gersdorf gesucht und eingeräumt hätten, zuvor falsch informiert gewesen zu sein. Dies sei ein starkes und aufrichtiges Zeichen in einer Zeit, in der gezielte Falschinformationen und Kampagnen von rechts außen den Diskurs beeinflussen.

Hierzupassend

Lottozahlen vom Samstag (25.10.2025)

Bundesliga: Bayern siegen bei Gladbach – Leipzig feiert Rekordsieg

Mützenich gesteht Fehler in Russlandpolitik ein

Appell an die Union

Miersch forderte Vertreter der Union auf, innezuhalten und das Gespräch mit der Kandidatin zu suchen, anstatt sich an täglichen Rücktrittsforderungen zu beteiligen. Nur so könne ein respektvoller und demokratischer Umgang mit der hochqualifizierten Kandidatin gewährleistet werden.

Stellungnahmen aus der Politik

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hatte Brosius-Gersdorf nahegelegt,von ihrer Kandidatur zurückzutreten,um eine weitere Polarisierung der Gesellschaft zu vermeiden. Bundeskanzler Friedrich Merz äußerte sich in seiner Sommerpressekonferenz nicht zum Gespräch der Kandidatin mit den Bischöfen. Ob es ein Gespräch mit der Unionsfraktion geben werde, müsse die Fraktion selbst entscheiden.

Warnung vor vorschnellem Rückzug

Der Staatsrechtler Alexander Thiele warnte in der „Rheinischen Post“ vor einem schnellen Verzicht von Brosius-gersdorf auf ihre Nominierung für das Bundesverfassungsgericht. Das Problem sei der Umgang mit der Kandidatin, nicht ihre Qualifikation als Wissenschaftlerin. Ein vorschneller Rückzug wäre aus seiner Sicht problematisch, auch für künftige Nominierungen.

Thiele betonte, dass die Frage nicht automatisch gelöst sei, wenn Brosius-Gersdorf ihre Kandidatur zurückziehe. Es sei fraglich, welche Anforderungen an einen Kandidaten gestellt würden, da es kaum möglich sei, jemanden ohne politische Ansichten zu finden.

Debatte um Wahlverfahren

Thiele sprach sich zudem gegen eine Änderung des Wahlverfahrens für Verfassungsrichter aus. Die Zweidrittelmehrheit sei ein Garant für ausgewogene Rechtsprechung und zwinge dazu, Kompromisse mit der opposition zu finden. damit widersprach er Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, der sich für einfache Mehrheiten ausgesprochen hatte.

Notwendigkeit von Kompromissen

thiele betonte, dass die Bereitschaft zum Kompromiss steigen müsse, wenn die Ansichten pluraler werden. Die Union werde ihr Verhältnis zur Linkspartei überdenken müssen, da die Mehrheitsverhältnisse künftig keine Alleinentscheidungen von Union und SPD mehr erlauben würden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUJustizNormalParteienWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich gesteht Fehler in Russlandpolitik ein

25. Oktober 2025
Friedrich Merz am 23.10.2025
Politik Inland

Ukrainischer Botschafter: „Diese Bundesregierung ist anders“

25. Oktober 2025
Wichtige Teile der Bundesregierung mit dem Bundeskanzler (Archiv)
Politik Inland

Minister machen bisher kaum Vorschläge zum Bürokratieabbau

25. Oktober 2025
Adis Ahmetovic (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion bedauert Absage der China-Reise des Außenministers

24. Oktober 2025
Taiwan-Flagge (Archiv)
Politik Inland

Taiwan-Repräsentant nicht überrascht über Absage von China-Reise

24. Oktober 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

China-Reise von Wadephul verschoben

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Tim Klüssendorf (Archiv)

SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings

15. Oktober 2025
Veronika Grimm (Archiv)

Wirtschaftsweise Grimm kritisiert Rentenpaket

6. August 2025
Clown im Straßenkarneval, über dts

Kartenvorverkauf für Fastnacht bei den Kath. Frauen St. Josef

12. Januar 2024

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Lottozahlen vom Samstag (25.10.2025)
  • Bundesliga: Bayern siegen bei Gladbach – Leipzig feiert Rekordsieg
  • Mützenich gesteht Fehler in Russlandpolitik ein

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.