Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Linksfraktionschef nennt CDU-Umgang mit AfD „brandgefährlich“

by Redaktion
20. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Sören Pellmann am 15.10.2025

Sören Pellmann am 15.10.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Linksfraktionschef Sören Pellmann kritisiert den Umgang der CDU mit der AfD und warnt vor einer Annäherung beider Parteien

Kritik⁣ an CDU-Umgang mit AfD

Der Vorsitzende⁢ der ‌Linksfraktion im Bundestag, Sören Pellmann, hat Forderungen ​nach einer Annäherung der ​CDU an die AfD sowie jüngste Äußerungen von Kanzler Friedrich Merz und ⁤Unionsfraktionschef Jens Spahn kritisiert.‌ Pellmann erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, es reiche nicht aus, ‍die Brandmauer zur AfD aufrechterhalten‌ zu wollen, ‍aber⁢ gleichzeitig mit ähnlicher ⁣rhetorik wie die AfD zu⁣ agieren. Dies spalte das Land und die⁣ Gesellschaft.​ Anlass war eine Aussage ‌von Merz, wonach Migranten ein Problem „im Stadtbild“ seien.

Warnung vor Übernahme von AfD-Positionen

Pellmann warnte,⁤ dass durch diese Strategie die AfD nicht ‌geschwächt, sondern deren Politik Teil ‍der CDU werde. Dies bezeichnete er als „brandgefährlich“. Jens Spahn hatte zuvor die ⁣Äußerungen von Merz verteidigt.

Hierzupassend

DIW-Präsident warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente

Staatsminister Weimer unter Druck – Schützenhilfe von Nouripour

Bahn zieht Konsequenzen nach Unglück in Garmisch-Partenkirchen

Kritik aus der SPD

Auch⁤ Thüringens Innenminister Georg Maier ​(SPD)‍ rief die CDU dazu auf, sich klar von⁣ einer Annäherung ⁤an die AfD⁣ zu distanzieren und kritisierte Merz scharf. ⁤Maier sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, der CDU fehle es ‌an ‍Orientierung und Führung. Merz lasse sich vor⁣ der‌ Bundestagswahl‍ dazu hinreißen, Mehrheiten mit der afd zu‍ suchen, versuche nun aber, die Brandmauerdebatte mit Abgrenzungsansagen einzudämmen, während er gleichzeitig ‌AfD-Narrative aufgreife.

Maier ⁢betonte,⁣ die⁤ AfD sei keine⁤ konservative oder bürgerliche Partei, sondern ‍strebe einen autoritären Staat mit national-völkischer Prägung an. Sie ⁢wolle die Europäische Union und⁢ damit das wichtigste Friedensprojekt Europas‌ zerstören. Adenauer habe ‍1952 entschieden gegen ⁢Rechtsextremismus gehandelt, indem⁤ er das Verbot der Sozialistischen Reichspartei unterstützte. ⁤Maier sprach sich‍ für ein afd-verbotsverfahren aus und‌ appellierte an‌ die CDU, sich⁢ auf⁢ diese‍ Strategie zum Schutz der Demokratie zu besinnen.

Warnung von Politikwissenschaftlerin

Die ‍Politikwissenschaftlerin Julia‌ Reuschenbach ⁣von der Freien Universität Berlin ⁤riet der CDU ebenfalls dringend von einer Annäherung an die afd ab. ⁣Sie⁢ erklärte, internationale Forschung zeige, dass solche Annäherungen Mitte-Rechts-Parteien schwächten. In‍ Ländern, in denen dies praktiziert wurde, seien extrem⁤ rechte Parteien⁣ gestärkt worden und hätten teilweise Regierungen geführt. die AfD wolle nicht kooperieren, sondern die ⁣CDU verdrängen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Rednerpult bei Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Prominente Grüne wollen „verpflichtendes Gesellschaftsjahr“

20. Oktober 2025
Cem Özdemir (Archiv)
Politik Inland

Cem Özdemir: Verbrenner-Aus 2035 „nicht umsetzbar“

19. Oktober 2025
Thorsten Frei und Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Kanzleramtschef hält Debatte um Merz-Aussage für „einfach surreal“

19. Oktober 2025
Sören Pellmann (Archiv)
Politik Inland

Linksfraktionschef fordert offenen Umgang mit Belastung in Politik

19. Oktober 2025
Auswärtiges Amt (Archiv)
Politik Inland

Deutschland ruft Botschafter in Georgien zu Konsultationen zurück

19. Oktober 2025
Karsten Wildberger am 17.10.2025
Politik Inland

Wildberger will KI-Einsatz in Verwaltung vorantreiben

19. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Saarland Pokal Finale 2024: Saarbrücken - Homburg, 25.05.2024

1. FC Saarbrücken gewinnt Saarland-Pokal und sichert DFB-Pokal-Einzug

25. Mai 2024
Krankenhaus (Archiv)

Studie: Grippe erhöht Schlaganfallrisiko

17. September 2025
Baustelle (Archiv)

Auftragseingang im Baugewerbe im Juni gesunken

25. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • DIW-Präsident warnt vor Insolvenzwelle durch Babyboomer-Rente
  • Staatsminister Weimer unter Druck – Schützenhilfe von Nouripour
  • Linksfraktionschef nennt CDU-Umgang mit AfD „brandgefährlich“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.