Rainer Eppelmann lobt Integration ehemaliger NVA-Soldaten in die Bundeswehr
Der letzte Verteidigungsminister der DDR, Rainer Eppelmann (CDU), hat anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Bundeswehr die Aufnahme von 15.000 ehemaligen Soldaten der Nationalen Volksarmee (NVA) als vorbildlich bezeichnet.
Historischer Rückblick
Eppelmann erklärte gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, dass diese Integration eine großartige Leistung sei. Er betonte, dass die beiden Armeen noch kurz zuvor als Feinde gegenübergestanden hätten und ein entsprechendes Signal aus moskau oder Washington zu einer direkten konfrontation hätte führen können.
Bedeutung für die deutsche Einheit
Eppelmann hob hervor, dass die Deutschen mit der Integration der ehemaligen NVA-Soldaten gezeigt hätten, wie ein aufeinander Zugehen möglich sei. Dies sei ein Beispiel dafür, wie friedliches Zusammenleben gestaltet werden könne.




