Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Lauterbach nennt NRW-Kommunalwahlergebnis der SPD „bestürzend“

by Redaktion
14. September 2025
in Politik Inland
0
Karl Lauterbach am 10.09.2025

Karl Lauterbach am 10.09.2025

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Lauterbach bezeichnet das SPD-Ergebnis bei der NRW-Kommunalwahl als "bestürzend" und fordert einen Kurswechsel der Partei

Lauterbach fordert Kurswechsel der SPD nach Kommunalwahlergebnis in Nordrhein-Westfalen

Nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen, bei denen die SPD Verluste verzeichnete, hat Karl Lauterbach (SPD) einen Kurswechsel seiner Partei gefordert. „Dieses Wahlergebnis ist erneut bestürzend. Wir müssen das analysieren. Aber einige Dinge müssen geändert werden“,sagte Lauterbach dem Magazin Politico.

SPD verliert an Zustimmung bei Arbeitern

Lauterbach warnte, dass die SPD insbesondere bei Arbeitern an Zustimmung verliere. „Dort wird die AfD stärker. Zum einen können diese Wähler dauerhaft an die AfD verloren gehen. Zum Zweiten ist das eine Kernklientel, für die wir immer da waren. Die unsere Unterstützung und Hilfe braucht. Da müssen wir besser werden“, so Lauterbach.

Hierzupassend

CDU will mehr Geld für Ukraine-Militärhilfe

Grüne sehen in schwacher Konjunktur enormes Haushaltsrisiko

Polen-Beauftragter für Sicherheitsgarantien statt Reparationen

Forderung nach Maßnahmen gegen irreguläre Migration und mehr Entlastung

Als Konsequenz aus dem Wahlergebnis verlangte Lauterbach härtere Maßnahmen gegen irreguläre Migration und mehr Entlastung für Beschäftigte. „Wir müssen eine klare Kante machen. Wir müssen aber auch dafür sorgen, dass die Leute, die arbeiten, von dem Geld leben können und nicht in Sorgen ertrinken“, erklärte er.

Debatte um Bürgergeld belastet die Partei

Lauterbach betonte, dass die Debatte um das Bürgergeld der SPD geschadet habe. „Diejenigen, die arbeiten, kommen immer knapper über die Runden. Die Kosten steigen. Sie haben wahrscheinlich nicht das Gefühl,dass wir das in den Griff haben. Das müssen wir ernst nehmen“,sagte er.

Weitere Herausforderungen: Sicherheit und steigende Mieten

Migration dürfe laut Lauterbach jedoch nicht die alleinige Erklärung für die Wahlergebnisse sein. „Sicherheit spielt eine große Rolle. Die Menschen fühlen sich nicht mehr sicher. Die Mieten steigen immer stärker und wir haben da keine richtig gute Antwort. Die Leute sind jetzt schon verängstigt. Wir verängstigen die Leute und bieten wenig an“, so Lauterbach weiter.

Ankündigung sozialdemokratischer Akzente

Für die kommenden Monate kündigte Lauterbach an, verstärkt sozialdemokratische Akzente zu setzen.“Die Vorschläge,die jetzt kommen müssen,müssen unsere Handschrift zeigen. Es macht keinen Sinn, dass wir bei den Krankenkassen Leistungen kürzen, ohne die Zwei-Klassen-Medizin stärker abzubauen. Die Wähler wollen auch sehen, dass wir mal etwas tun, was tatsächlich nicht konservativ ist“, erklärte Lauterbach.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalNRWParteienWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Politik Inland

CDU will mehr Geld für Ukraine-Militärhilfe

15. September 2025
Sebastian Schäfer (Archiv)
Politik Inland

Grüne sehen in schwacher Konjunktur enormes Haushaltsrisiko

15. September 2025
Knut Abraham (Archiv)
Politik Inland

Polen-Beauftragter für Sicherheitsgarantien statt Reparationen

15. September 2025
Jachthafen (Archiv)
Politik Inland

SPD dringt auf Verhandlungen mit Union zu Erbschaftssteuer

15. September 2025
Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil: Wirtschaft war bei NRW-Kommunalwahl entscheidend

14. September 2025
Wahlplakate zur Kommunalwahl (Archiv)
Politik Inland

AfD kommt in mehrere kommunale Stichwahlen in NRW

14. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Michaela Kaniber (Archiv)

Bayerns Landwirtschaftsministerin gedenkt verstorbenem Bocklet

23. August 2025
Frankfurter Börse

Dax rutscht ins Minus – Fehlen kraftvoller Handelsimpulse

28. August 2025
Lkw (Archiv)

Spediteure suchen Hunderttausende Frauen und Rentner für Lkw

21. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • SPD dringt auf Verhandlungen mit Union zu Erbschaftssteuer
  • Polen-Beauftragter für Sicherheitsgarantien statt Reparationen
  • Grüne sehen in schwacher Konjunktur enormes Haushaltsrisiko

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.