Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Kritik aus Union an neuem Wehrdienstmodell von Pistorius

by Redaktion
8. Juli 2025
in Politik Inland
0
Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)

Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Kritik aus der Union am Wehrdienstmodell von Pistorius: Thomas Erndl bemängelt unzureichende Krisenvorsorge und Freiwilligenzahlen

Kritik der Union am Wehrdienstmodell von Pistorius

Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Thomas Erndl (CSU), hat die pläne von Verteidigungsminister boris Pistorius (SPD) für einen reformierten wehrdienst kritisiert. In den Zeitungen der „Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft“ bemängelte Erndl insbesondere unzureichende Vorkehrungen für Krisensituationen oder für den Fall zu geringer Freiwilligenzahlen.

Fehlender Automatismus bei Freiwilligenmangel

Erndl erklärte, der Entwurf enthalte nicht den aus Sicht der Union dringend erforderlichen Automatismus, falls die vorgesehenen Zahlen nicht erreicht werden. „Der Entwurf beinhaltet nicht den aus unserer Sicht dringend erforderlichen Automatismus, sollte die vorgesehenen Zahlen nicht erreicht werden“, sagte Erndl.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

Bedenken bei Bundestagsbeschluss zur Wehrpflicht

Weiter äußerte Erndl Bedenken hinsichtlich der im Gesetzentwurf vorgesehenen Möglichkeit, die Wehrpflicht durch einen bundestagsbeschluss bei einer sich verschärfenden Sicherheitslage einzuführen. Erndl bezeichnete dies als gefährlich und erklärte, dies könne zu einer „unnötigen Eskalation“ führen. Stattdessen müsse die Debatte über die Pflichtelemente des Wehrdienstes bereits jetzt geführt werden.

Freiwilligkeit und mögliche aktivierung der Wehrpflicht

Das neue Wehrdienstmodell von Pistorius setzt zunächst auf Freiwilligkeit. laut einem Bericht des „Spiegel“ sind im Gesetzentwurf jedoch auch Voraussetzungen für eine Aktivierung der Wehrpflicht festgelegt. Demnach ist eine Zustimmung des bundestages erforderlich, wenn die Regierung aufgrund der „verteidigungspolitischen Lage“ die „verpflichtende Heranziehung von Wehrpflichtigen“ veranlassen will. Zudem ist eine Einberufung möglich, wenn der angestrebte Aufwuchs der Streitkräfte „auf freiwilliger Grundlage nicht erreichbar ist“.

Forderung nach gesamtstaatlicher Herangehensweise

Erndl betonte zudem die Notwendigkeit einer umfassenden gesamtstaatlichen Herangehensweise, die sowohl den zivilen als auch den militärischen Bereich integriert.“Wir brauchen Planungssicherheit, Verbindlichkeit und eine Struktur, die langfristig trägt – nicht nur symbolische Entwürfe“, so Erndl.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas hält an Rentenpaket fest

25. November 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Forsa: AfD hält Führung – Union stabil

25. November 2025
Abstimmung auf Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Grüne Jugend fordert vor Parteitag: Schluss mit „Kompromisspartei“

25. November 2025
Heidi Reichinnek am 24.11.2025
Politik Inland

Linke legt sich im Rentenstreit weiterhin nicht fest

25. November 2025
Lars Klingbeil am 25.11.2025
Politik Inland

Haushaltswoche startet – Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit

25. November 2025
Alice Weidel am 24.11.2025
Politik Inland

Weidel: Keine AfD-Unterstützung für Merz bei Vertrauensfrage

25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Vorstellung Jahresbericht Antisemitische Vorfälle in Deutschland 2024 am 04.06.2025

Bericht vorgestellt: Zahl antisemitischer Vorfälle steigt weiter

4. Juni 2025
Frankfurter Börse

Dax startet negativ – Blicke auf Jackson Hole gerichtet

22. August 2025
`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)

BKA meldt Rückgang der Rauschgiftdelikte nach Cannabis-Legalisierung

24. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.