Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren

by Redaktion
15. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Ralf Stegner (Archiv)

Ralf Stegner (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Kritik aus SPD an Beratungsverfahren zum Wehrdienst-Gesetz

Nach dem Koalitionsstreit über die Pläne für ein neues Wehrdienst-Gesetz äußert die SPD-Fraktion Kritik am Beratungsverfahren. Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, das übliche Verfahren sehe vor, dass im Parlament nach der ersten Lesung und nach Anhörungen über Änderungen am Gesetzentwurf der Regierung beraten werde

SPD kritisiert Beratungsverfahren zum Wehrdienst-Gesetz

Nach dem Koalitionsstreit über die Pläne für ein neues wehrdienst-Gesetz übt die SPD-Fraktion Kritik am Beratungsverfahren. Der SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner erklärte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, das übliche Verfahren sehe vor, dass im Parlament nach der ersten Lesung und nach Anhörungen über Änderungen am Gesetzentwurf der Regierung beraten werde.

Unterschiedliche positionen in der Koalition

Die Union hatte gefordert, innerhalb der Koalition bereits vor der ersten Lesung im Bundestag eine Einigung über Änderungen am Gesetzentwurf zu erzielen. Stegner betonte, Vorab-Lösungen, wie sie die Unionsfraktion vor der ersten Lesung angestrebt habe, könnten leicht problematisch werden.

Hierzupassend

DIW: Fast zwei Drittel der Flüchtlinge sind armutsgefährdet

Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen

SPD drängt CDU nach Prien-Vorstoß auf Umbau des Ehegattensplittings

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Peter Tauber (Archiv)
Politik Inland

Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen

15. Oktober 2025
Boris Pistorius (Archiv)
Politik Inland

Pistorius wehrt sich gegen Sabotage-Vorwürfe bei Wehrdienst-Reform

14. Oktober 2025
Getarnter Soldat (Archiv)
Politik Inland

Einigung auf Wehrdienst-Lotterie geplatzt

14. Oktober 2025
Rettungswagen (Archiv)
Politik Inland

Grüne bringen Gesetzentwurf zur Reform der Notfallmedizin ein

14. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Berichte: Union und SPD einigen sich auf Losverfahren für Wehrdienst

14. Oktober 2025
Jobcenter (Archiv)
Politik Inland

Umfrage: Große Mehrheit für strengere Bürgergeld-Sanktionen

14. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Beate Meinl-Reisinger (Archiv)

Österreich verteidigt Unterschrift unter Gaza-Erklärung

26. Juli 2025
Thorsten Frei (Archiv)

Frei erteilt Erhöhung der Erbschaftsteuer Absage

20. September 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

22. – 26.9. Saarlandweite Testwoche auf HIV & Co

21. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Feierliche Eröffnung des neuen Jugend- und Freizeitzentrums „FREIZEIT“ in Spiesen-Elversberg
  • Krach um Wehrdienst-Gesetz: Stegner kritisiert Beratungsverfahren
  • Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.