Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Kommunales Finanzierungsdefizit weiter vergrößert

by Redaktion
1. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Rathaus (Archiv)

Rathaus (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Kommunales Finanzierungsdefizit steigt weiter

Im ersten Halbjahr 2025 verzeichneten die Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände in Deutschland ohne Stadtstaaten ein Finanzierungsdefizit von 19,7 Milliarden Euro.

Angaben des Statistischen Bundesamtes

Nach vorläufigen Ergebnissen der vierteljährlichen Kassenstatistik des Statistischen Bundesamtes hat sich das kommunale Finanzierungsdefizit damit weiter vergrößert

Kommunales Finanzierungsdefizit nimmt weiter zu

Die Kern- und Extrahaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände in deutschland ohne Stadtstaaten wiesen im ersten Halbjahr 2025 ein Finanzierungsdefizit von 19,7 Milliarden Euro auf. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes hat sich das kommunale Finanzierungsdefizit damit weiter vergrößert. Im ersten Halbjahr 2024 lag das defizit bei 17,5 Milliarden Euro, im ersten Halbjahr 2023 bei 7,3 Milliarden Euro.

Entwicklung der Kern- und Extrahaushalte

Das Defizit im ersten Halbjahr 2025 ist vor allem auf die kommunalen Kernhaushalte zurückzuführen. Hier überstiegen die bereinigten Ausgaben die Einnahmen um 19,0 Milliarden Euro. Im Vorjahreszeitraum betrug das Defizit der Kernhaushalte 17,5 Milliarden Euro. Die Extrahaushalte verzeichneten im ersten Halbjahr 2025 ein Defizit von 0,7 Milliarden Euro, nachdem sie im Vorjahreszeitraum noch einen kleinen Überschuss von 35,2 Millionen Euro erzielt hatten.

Hierzupassend

Bombendrohung: Oktoberfest bleibt zunächst geschlossen

Dax startet nach US-„Shutdown“ mit Minus

München: Großeinsatz der Polizei nach möglichen Schüssen und Brand

Ursachen für das wachsende Defizit

Das wachsende Defizit ist darauf zurückzuführen, dass der Anstieg der einnahmen nicht mit dem Ausgabenwachstum Schritt hielt. Die bereinigten Ausgaben der Kern- und extrahaushalte stiegen im ersten Halbjahr 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,9 Prozent beziehungsweise 12,8 Milliarden Euro auf 198,7 Milliarden Euro. Die bereinigten Einnahmen erhöhten sich im selben Zeitraum um 6,2 Prozent oder 10,5 Milliarden euro auf 179,0 Milliarden Euro.

Entwicklung der Ausgaben

Die wichtigsten Ausgabenkategorien der Kern- und Extrahaushalte wuchsen gleichmäßig. Die Personalausgaben stiegen um 6,3 Prozent auf 52,0 Milliarden Euro. Die laufenden Sachaufwendungen erhöhten sich um 5,6 Prozent auf 47,6 Milliarden Euro, die sozialen Leistungen um 6,4 Prozent auf 44,5 Milliarden Euro. Die Sachinvestitionen wuchsen um 5,5 Prozent auf 22,6 Milliarden Euro. Die Zuschüsse für laufende Zwecke an den nicht-öffentlichen Bereich, etwa zur Förderung von Kindertagesstätten und anderer Einrichtungen freier Träger, stiegen um 7,9 Prozent auf 24,1 Milliarden Euro. Die kommunalen Zinsausgaben erhöhten sich deutlich um 18,8 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro.

Entwicklung der einnahmen

die Steuereinnahmen der Gemeinden und Gemeindeverbände (netto) stiegen im ersten Halbjahr 2025 um 2,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 56,5 Milliarden Euro. Die Gewerbesteuereinnahmen (netto) blieben mit 31,4 Milliarden Euro nahezu unverändert (+0,4 Prozent). Die Einnahmen aus Verwaltungs- und Benutzungsgebühren stiegen um 8,2 Prozent auf 25,1 Milliarden Euro.

Einfluss des Deutschlandtickets und Vergleichbarkeit der daten

Mit der Einführung des Deutschlandtickets und der damit verbundenen stärkeren Abhängigkeit von öffentlichen zuweisungen wurden ab dem zweiten Quartal 2023 rund 440 Unternehmen des Öffentlichen Personennahverkehrs in den Berichtskreis der Extrahaushalte einbezogen. Daher ist der Vergleich der Kern- und Extrahaushalte in den Jahren 2023 und 2024 nur eingeschränkt möglich. Eine isolierte Betrachtung der Kernhaushalte zeigt, dass die bereinigten Ausgaben vom ersten Halbjahr 2023 zum ersten Halbjahr 2024 um 9,2 Prozent stiegen. Vom ersten Halbjahr 2024 zum ersten Halbjahr 2025 schwächte sich der Anstieg auf 6,6 Prozent ab. Die bereinigten Einnahmen der Kernhaushalte stiegen vom ersten Halbjahr 2023 zum ersten Halbjahr 2024 um 3,4 Prozent. Vom ersten Halbjahr 2024 zum ersten Halbjahr 2025 erhöhten sie sich um 6,3 Prozent, unter anderem weil Zahlungen der Länder teilweise vorgezogen wurden.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Johann Wadephul am 30.09.2025
Politik Inland

Außenminister drängt auf mehr Haushaltsmittel für humanitäre Hilfe

1. Oktober 2025
Netzwerk-Patchpanel (Archiv)
Politik Inland

Anga sieht Aufschwung durch fehlenden Glasfaserausbau gefährdet

1. Oktober 2025
Johann Wadephul am 30.09.2025
Politik Inland

Außenminister mahnt nach Drohnen-Zwischenfällen zu Ruhe

1. Oktober 2025
Reiner Haseloff (Archiv)
Politik Inland

Haseloff fordert neue „Grundjustierung“ der Bundesrepublik

1. Oktober 2025
Gazastreifen (Archiv)
Politik Inland

Berlin zu Unterstützung von Gaza-Friedensplan bereit

1. Oktober 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Politik Inland

Mehrheit der Deutschen will Bundeswehr als Teil von Europa-Armee

1. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Kommpower GEwinnspiel

Kommpower verlost Karten für Max Ophüls Preis

18. Dezember 2023
Wolodymyr Selenskyj (Archiv)

Selenskyj: Trump muss Vertrauen zu Putin verlieren

13. Mai 2025
Fahrradfahrer (Archiv)

Abschaffung von Feiertag: Bundesregierung verweist auf Länder

23. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bombendrohung: Oktoberfest bleibt zunächst geschlossen
  • Dax startet nach US-„Shutdown“ mit Minus
  • München: Großeinsatz der Polizei nach möglichen Schüssen und Brand

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.