Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Koalitionsgipfel: Einigung bei Bürgergeld, Rente und Verkehr

by Redaktion
9. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Pressekonferenz nach Koalitionsausschuss am 09.10.2025

Pressekonferenz nach Koalitionsausschuss am 09.10.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Die Koalition erzielt beim Gipfel Einigung auf Reformen bei Bürgergeld, Rente und Investitionen in den Verkehr

Einigung der Koalition bei Bürgergeld, Rente und Verkehr

Die schwarz-rote Koalition hat sich bei ihrem Koalitionsgipfel auf Reformen in den Bereichen Bürgergeld, Rente und Verkehrsinvestitionen verständigt. Das teilten die Koalitionsspitzen am Donnerstag in Berlin mit.

Verschärfungen beim Bürgergeld

Die Koalition einigte sich auf deutliche Verschärfungen beim Bürgergeld. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erklärte, daraus solle eine „neue Grundsicherung“ werden. Künftig werden bei einem ersten unentschuldigten Versäumnis eines Termins im Jobcenter die Leistungen um 30 Prozent gekürzt. Bisher lag die Kürzung bei zehn prozent. Bei einem zweiten Versäumnis werden weitere 30 Prozent gestrichen. Im dritten Fall entfallen sämtliche Zahlungen, auch für die Miete.

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

Arbeitslose, die sich nicht auf eine bestimmte Stelle bewerben, erhalten sofort 30 Prozent weniger Leistungen. Bei grundloser Verweigerung eines Jobangebots können alle Geldleistungen gestrichen werden. Das bundesverfassungsgericht gibt jedoch vor, dass solche Totalsanktionen zeitlich begrenzt sein und nur gelten dürfen, solange das konkrete Jobangebot besteht.

Reformen bei der Rente

die Koalition beschloss den Beginn der sogenannten Aktivrente zum 1. Januar 2026. Für nicht-selbstständige Tätigkeiten ab Erreichen der Regelaltersgrenze wird ein zusätzlicher Steuerfreibetrag von 2.000 Euro eingeführt. Zudem kündigte Bundeskanzler Merz die Einsetzung einer Rentenkommission noch in diesem Jahr an.Ergebnisse der Kommission werden bis Ende nächsten Jahres erwartet.

Investitionen in den Verkehr

Bei den verkehrsausbauprojekten sollen laut merz alle Finanzierungsmöglichkeiten ausgeschöpft werden. die Finanzierung aller begonnenen Verkehrsprojekte ist damit gesichert. Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) erhält drei Milliarden Euro zusätzlich für neue Straßen. Ursprünglich hatte Schnieder 15 Milliarden Euro gefordert. nach zwei Jahren soll geprüft werden, ob die Mittel ausreichen.

Prämie für E-Autos

In der Diskussion um das Verbrenner-Aus wurde keine Einigung erzielt. Für Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen ist eine Prämie für E-Autos und andere Fahrzeuge ohne CO2-Ausstoß vorgesehen.Dafür stehen drei Milliarden Euro zur Verfügung.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUTopnewsWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas hält an Rentenpaket fest

25. November 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Forsa: AfD hält Führung – Union stabil

25. November 2025
Abstimmung auf Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Grüne Jugend fordert vor Parteitag: Schluss mit „Kompromisspartei“

25. November 2025
Heidi Reichinnek am 24.11.2025
Politik Inland

Linke legt sich im Rentenstreit weiterhin nicht fest

25. November 2025
Lars Klingbeil am 25.11.2025
Politik Inland

Haushaltswoche startet – Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit

25. November 2025
Alice Weidel am 24.11.2025
Politik Inland

Weidel: Keine AfD-Unterstützung für Merz bei Vertrauensfrage

25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Carsten Linnemann (Archiv)

Linnemann verspricht „Paradigmenwechsel“ beim Bürgergeld

23. August 2025
Bekanntgabe des Friedensnobelpreises am 10.10.2025 (Archiv)

Friedensnobelpreis für venezolanische Oppositionelle Machado

10. Oktober 2025
Euroscheine (Archiv)

Chefs von Deutsche Bank und Siemens erklären Multi-Milliarden-Plan

21. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.