Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Junge Union kritisiert geplante Frühstartrente als „ambitionslos“

by Redaktion
5. August 2025
in Politik Inland
0
Ann-Cathrin Simon (Archiv)

Ann-Cathrin Simon (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Junge Union kritisiert die geplante Frühstartrente der Bundesregierung als ambitionslos und fordert eine grundlegende Überarbeitung durch die CDU-Spitze

Kritik der Jungen Union an geplanter Frühstartrente

Die Junge Union hat die vom Bund geplante Frühstartrente als unzureichend kritisiert und die CDU-spitze zur grundlegenden Überarbeitung aufgefordert. Dies geht aus einem Positionspapier des nordrhein-westfälischen Landesverbands hervor, über das der „Focus“ berichtet.

Forderungen nach mehr Eigenverantwortung und Planungssicherheit

JU-Landeschef kevin Gniosdorz erklärte, der aktuelle Entwurf der im Koalitionsvertrag angekündigten Frühstartrente sei zu ambitionslos. Er betonte,es werde ein Vorsorgeinstrument benötigt,das Eigenverantwortung stärke,Planungssicherheit biete und Anreize für private Vorsorge setze.

Hierzupassend

Union künftig für „Abschuss russischer Kampfjets über Nato-Gebiet“

Linke lobt Nato-Reaktion auf russisches Eindringen in Luftraum

2. Bundesliga: Dominantes Nürnberg bezwingt Bochum spät

Frühstartrente soll früher beginnen und länger gefördert werden

Die Frühstartrente soll Kinder an die private Altersvorsorge heranführen. Nach dem Konzept der Koalition legt der Staat für jedes Kind vom sechsten bis zum 18. Lebensjahr monatlich zehn Euro in einem Altersvorsorgedepot an. Der nordrhein-westfälischen Jungen union geht dies nicht weit genug. Sie fordert, dass die frühstartrente bereits ab Geburt starten und die staatliche Förderung bis zum 25. Lebensjahr laufen solle.

JU-Vizechefin Ann-Cathrin Simon begründete den Vorschlag damit, dass junge menschen, die studieren oder eine Ausbildung machen, weiterhin Unterstützung benötigten. Zudem könne der Zinseszinseffekt nur mit einem frühestmöglichen Start ab Geburt seine volle Wirkung entfalten.

Vorschläge zur flexibleren Nutzung der Frühstartrente

Der Koalitionsvertrag sieht vor, dass jeder Inhaber eines Frühstart-Depots ab dem 18. Lebensjahr die bis dahin angesparte Summe durch weitere Einzahlungen steuerlich begünstigt erhöhen kann. Die Auszahlung des Geldes ist erst ab Erreichen der Regelaltersgrenze vorgesehen.

Nach den vorstellungen der Jungen Union soll das Frühstart-Konto mit dem 25. Lebensjahr in ein Vorsorge- und Eigentumsdepot übergehen,das eigenverantwortlich weitergeführt und privat bespart werden kann. Private Einzahlungen bis zu 4.000 Euro jährlich sollen bei der Entnahme weiterhin steuerfrei bleiben.

Im Gegensatz zum bisherigen Konzept der Koalition fordert die Junge Union, steuerfreie Entnahmen vor der Rente zu ermöglichen – allerdings nur für den Erwerb von Wohneigentum sowie für die Finanzierung von Studium oder Ausbildung. Simon betonte, nur so werde Vorsorge flexibel und passe zur Lebenswirklichkeit.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienNormalNRWParteienSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Jürgen Hardt am 17.09.2025
Politik Inland

Union künftig für „Abschuss russischer Kampfjets über Nato-Gebiet“

21. September 2025
Ulrich Thoden (Archiv)
Politik Inland

Linke lobt Nato-Reaktion auf russisches Eindringen in Luftraum

21. September 2025
Deutsche Bahn (Archiv)
Politik Inland

Bericht: Evelyn Palla soll neue Bahn-Chefin werden

20. September 2025
Rheinmetall (Archiv)
Politik Inland

Rheinmetall soll Lasersystem für Bundeswehr entwickeln

20. September 2025
Patrick Schnieder am 18.09.2025
Politik Inland

Verkehrsminister erwartet Sanierung von Autobahnbrücken bis 2032

20. September 2025
Johannes Vogel (Archiv)
Politik Inland

FDP-Politiker Johannes Vogel wechselt zur Lufthansa

20. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Asylbewerberunterkunft (Archiv)

Bericht: Dublin-Zentren führen nicht zu vermehrten Abschiebungen

18. September 2025
Linken-Parteitag (Archiv)

SPD-Politiker fordern von CDU neuen Umgang mit Linkspartei

9. September 2025
Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)

Linke kritisiert Unionsvorschlag für neue Praxisgebühr

16. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Linke lobt Nato-Reaktion auf russisches Eindringen in Luftraum
  • Union künftig für „Abschuss russischer Kampfjets über Nato-Gebiet“
  • 22. – 26.9. Saarlandweite Testwoche auf HIV & Co

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.