Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Ifo-Institut: Haushaltsplanung verfehlt Wachstumsziele

by Redaktion
12. September 2025
in Politik Inland
0
Aufgerissene Straße (Archiv)

Aufgerissene Straße (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz

Ifo-Institut kritisiert Haushaltsplanung

Das Münchner Ifo-Institut sieht in der aktuellen Haushaltsplanung eine Verfehlung der Wachstumsziele, da investitionsrelevante Ausgaben für die Infrastruktur nicht ausreichend gestärkt werden

Ifo-Institut kritisiert Haushaltsplanung der Bundesregierung

Das Münchner Ifo-Institut sieht die aktuelle Haushaltsplanung der Bundesregierung kritisch. Nach Einschätzung des Instituts werden wachstumsrelevante Investitionen in die Infrastruktur nicht ausreichend gestärkt. Insbesondere die 100 Milliarden Euro, die den Bundesländern aus dem Sondervermögen zur Verfügung gestellt werden, könnten laut Ifo-Forscher Niklas Potrafke nur in geringem Maße für zusätzliche Investitionsvorhaben genutzt werden.

Verlagerung von Investitionen aus Kernhaushalten

Niklas Potrafke erklärte, dass mit den neuen Schulden Investitionen aus den Kernhaushalten verlagert würden. Die Politik sehe vor, dass mit den neuen schulden auch bereits geplante Investitionsvorhaben finanziert werden können. Dadurch werde in den Kernhaushalten zwar mehr Geld für andere Vorhaben, beispielsweise im sozialen Bereich, frei. De facto handele es sich dabei jedoch um eine schuldenfinanzierte Ausweitung des Sozialstaates, so das Ifo-Institut.

Hierzupassend

Grüne fordern nach Drohnen-Vorfall Sanktionspaket gegen Russland

Gesundheitsministerin: Kommission wird über Praxisgebühr sprechen

Dax startet verhalten freundlich – Versicherer gefragt

Gesetzliche Regelungen und Änderungen im Haushaltsentwurf

Aus dem 500 Milliarden Euro umfassenden Sondervermögen für Infrastruktur werden den deutschen Bundesländern 100 Milliarden Euro bereitgestellt. Die Verwendung dieser Mittel ist im Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen (LuKIFG) geregelt. Der Referentenentwurf des Gesetzes aus dem Juni sah ursprünglich vor,dass die Investitionen zusätzlich erfolgen sollten und nicht für bereits geplante Vorhaben verwendet werden dürfen. Im aktuellen Regierungsentwurf wurde diese Zusätzlichkeit jedoch gestrichen.

Verschiebungen im Bundeshaushalt

Im aktuellen Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt wurden netto 11,4 Milliarden Euro für das Verkehrsministerium gestrichen. Diese Mittel sollen nun über das Sondervermögen finanziert werden. Gleichzeitig wurden die Ausgaben des Arbeits- und Sozialministeriums um netto 11 Milliarden Euro erhöht.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Grüne fordern nach Drohnen-Vorfall Sanktionspaket gegen Russland

12. September 2025
Vorstellung der Kommission zur Stabilisierung der GKV am 12.09.2025
Politik Inland

Gesundheitsministerin: Kommission wird über Praxisgebühr sprechen

12. September 2025
Helmut Schmidt (Archiv)
Politik Inland

US-Dokumente: Kanzler Schmidt fürchtete 1980 einen Weltkrieg

12. September 2025
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Politik Inland

Kiesewetter drängt auf deutlich mehr Ukraine-Militärhilfe

12. September 2025
Israelische Fahne in einem Kibbuz (Archiv)
Politik Inland

CSU kritisiert von der Leyens Israelpolitik als „Irrweg“

12. September 2025
Solarzellen auf Hausdach (Archiv)
Politik Inland

Schneider warnt Reiche vor Ausbremsen der Energiewende

12. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Auto fährt in München in Menschenmenge (Archiv)

Bundesanwaltschaft erhebt Anklage nach Auto-Anschlag in München

26. August 2025
Johannes Winkel (Archiv)

Deutsche Politiker kritisieren von der Leyen für Zoll-Abkommen

6. August 2025
Matrosentanz

Frauenfastnacht auf dem Traumschiff

12. März 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Grüne fordern nach Drohnen-Vorfall Sanktionspaket gegen Russland
  • Gesundheitsministerin: Kommission wird über Praxisgebühr sprechen
  • Dax startet verhalten freundlich – Versicherer gefragt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.