Grünen-Vorsitzender eröffnet Wahlkreisbüro in Brandenburg an der Havel
Der Grünen-Vorsitzende Felix Banaszak eröffnet rund 500 kilometer von seinem Duisburger Wahlkreis entfernt ein weiteres Wahlkreisbüro in Brandenburg an der Havel.
Begründung für die Büroeröffnung
In einem Brief an den Grünen-Kreisverband in Brandenburg an der Havel, über den der Tagesspiegel berichtet, begründete Banaszak die Entscheidung mit der strukturellen Schwäche der Brandenburger Grünen nach der verlorenen Landtagswahl. Er erklärte, mit dem neuen Büro einen Beitrag dazu leisten zu wollen, mehr Berliner Bundespolitik nach Brandenburg zu bringen und zugleich Brandenburger Perspektiven nach Berlin einzubringen.
Geplante Öffnungszeiten und persönliche Präsenz
Das Büro in Brandenburg soll nach der Sommerpause eröffnet werden und für einige Stunden besetzt sein. Wie häufig Banaszak persönlich vor Ort sein wird, ließ er offen. Sein Wahlkreis bleibe Duisburg, und in Berlin habe er weiterhin ein ehrenamt inne.
Teil einer größeren Ost-Strategie
Die Eröffnung des Büros ist Teil einer größeren Ost-Strategie,an der die Grünen arbeiten und die teilweise an diesem Dienstag vorgestellt werden soll. Im vergangenen Jahr waren die Grünen aus den Landesregierungen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg ausgeschieden.Im kommenden Jahr stehen weitere Wahlen in Mecklenburg-vorpommern und Sachsen-Anhalt an.
Stärkung der gesamtdeutschen Perspektive
Banaszak betonte gegenüber dem Tagesspiegel, dass die Partei, die westdeutsch dominiert sei, stärker gesamtdeutsch denken müsse. Die Grünen müssten mehr Alltagsnähe und Augenhöhe zeigen, insbesondere in Ostdeutschland.