Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Grüne wollen Gasbohrung vor Borkum per Gesetz stoppen

by Redaktion
10. Juli 2025
in Politik Inland
0
Grünen-Logo (Archiv)

Grünen-Logo (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Die Grünen fordern ein Gesetz, um Gasbohrungen vor Borkum zu stoppen und künftig Gas- sowie Ölbohrungen in Deutschland zu verhindern

Grünen-Fraktion beantragt Stopp von Gasbohrungen vor Borkum

Die Grünen im Bundestag setzen sich dafür ein, die geplante Erdgasförderung vor der Insel Borkum zu stoppen und langfristig alle Gas- und Ölbohrungen in Deutschland zu beenden. Am Donnerstag brachte die Fraktion einen entsprechenden Antrag in den Bundestag ein. Darüber berichtete das Nachrichtenmagazin „Spiegel“.

Gesetzesinitiative zur Änderung des Bundesbergrechts

Der Antrag sieht vor, dass das Parlament die Bundesregierung auffordert, einen Gesetzentwurf zur Änderung des Bundesbergrechts vorzulegen. Ziel ist es, dass ab sofort keine neuen Genehmigungen für Gas- und Ölbohrungen mehr erteilt werden. Bestehende Genehmigungen sollen bis zum Jahr 2030 befristet werden. Zudem fordert der Antrag, die Verhandlungen über ein Gasförderabkommen mit den Niederlanden sowie die Pläne für eine Bohrung vor Borkum abzusagen.

Hierzupassend

Bericht: Commerzbank steht kurz vor Einigung über Stellenabbau

Habeck gibt Bundestagsmandat zurück

BUND kritisiert Atomtransporte nach Ahaus

Bundeskabinett stimmt Gasförderabkommen zu

Das Bundeskabinett hatte kürzlich einem Gasförderabkommen mit den Niederlanden zugestimmt und damit den Weg für die Bohrung vor der Nordseeinsel Borkum freigemacht.Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) erklärte dazu: „Das stärkt nicht nur die Versorgungssicherheit unserer Nachbarn, sondern auch den europäischen Gasmarkt – und damit uns.“

Kritik der Grünen an geplanter Gasförderung

Die Grünen äußern deutliche Kritik an den Plänen. Julia Verlinden, Vizechefin der Grünen-bundestagsfraktion, bezeichnete die Bohrungen gegenüber dem „spiegel“ als „völlig aus der Zeit gefallen“. Ein Nein zur Gasförderung sei ein Ja zum Schutz von Natur,Klima und den eigenen Lebensgrundlagen.

Geringe Erfolgsaussichten für Grünen-Antrag

Die Erfolgsaussichten des Antrags gelten als gering. Für eine Mehrheit im Bundestag wären zahlreiche Abweichler aus den Reihen der Koalition von CDU, CSU und SPD notwendig.

Debatte um Energiepolitik

Die Grünen sehen in dem Gasprojekt ein weiteres Zeichen für eine rückwärtsgewandte Energiepolitik von Ministerin Reiche. Kritik gibt es auch an den Plänen,den Ausbau von Sonnen- und Windenergie künftig stärker an den Stromnetzen auszurichten. Grünen-Politiker andreas Audretsch bezeichnete dies als „absurd“.Er betonte, dass andere Länder wie China bereits auf Technologieführerschaft setzen, während eine Rückbesinnung auf Gas Deutschland ins Hintertreffen bringe.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNDSNormalWirtschaft
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Robert Habeck (Archiv)
Politik Inland

Habeck gibt Bundestagsmandat zurück

25. August 2025
Markus Söder (Archiv)
Politik Inland

Söder schlägt milliardenschweres Sparpaket vor

25. August 2025
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Archiv)
Politik Inland

Justizministerium legt Gesetz zur elektronischen Fußfessel vor

25. August 2025
Thorsten Frei (Archiv)
Politik Inland

Frei will Selbstbestimmungsgesetz nachbessern

25. August 2025
EU-Fahnen (Archiv)
Politik Inland

Wadephul will EU-Erweiterungsprozess zügig vorantreiben

25. August 2025
Lars Klingbeil (Archiv)
Politik Inland

Klingbeil zu Kurzbesuch in Kiew eingetroffen

25. August 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax weiter im Plus – Finanzmarktanalysten bleiben optimistisch

15. Juli 2025
Bundeswehrsoldaten fahren Bahn (Archiv)

Union kritisiert „schwerwiegende Mängel“ in Wehrdienst-Entwurf

10. August 2025
F-35A Kampfjet (Archiv)

Bundeswehr fordert schnelle Freigabe von Geld für F-35-Fliegerhorst

24. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bericht: Commerzbank steht kurz vor Einigung über Stellenabbau
  • Habeck gibt Bundestagsmandat zurück
  • BUND kritisiert Atomtransporte nach Ahaus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.