Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

GdP hofft auf Last-Minute-Grenzdeal zwischen Berlin und Warschau

by Redaktion
6. Juli 2025
in Politik Inland
0
Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)

Grenze zwischen Deutschland und Polen (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

GdP setzt auf Einigung zwischen Deutschland und Polen

Kurz vor Beginn systematischer Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze äußert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Hoffnung auf eine gemeinsame Lösung zwischen Berlin und Warschau, um größere Probleme im Umgang mit Migranten zu vermeiden.

Kritik an deutschen Grenzkontrollen

Der Vorsitzende des GdP-Bereichs Bundespolizei, Andreas Roßkopf, erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, Polen habe wiederholt seine Unzufriedenheit mit den verstärkten Grenzkontrollen Deutschlands und der Zurückweisung von Schutz- und Asylsuchenden betont

GdP hofft auf Einigung bei Grenzkontrollen zwischen Deutschland und Polen

Kurz vor dem offiziellen Beginn systematischer Kontrollen Polens an der Grenze zu Deutschland hat die Gewerkschaft der Polizei (GdP) die Hoffnung geäußert, dass beide Länder noch eine gemeinsame Lösung finden und größere Probleme im Umgang mit Migranten vermieden werden können.

Bedenken der polizei vor Hin- und Herschieben von Migranten

Der Vorsitzende des gdp-Bereichs Bundespolizei, Andreas Roßkopf, erklärte gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe, Polen habe wiederholt seine Unzufriedenheit mit den intensivierten Grenzkontrollen Deutschlands und der Zurückweisung von Schutz- und Asylsuchenden geäußert. Roßkopf äußerte die Sorge, dass ab Montag ein Hin- und Herschieben von Migranten entstehen könnte. Dies sei eine Situation, die dringend vermieden werden müsse. Es gehe um Menschen, die nicht zum Spielball der Politik werden dürften.

Hierzupassend

Bund bemängelt Wahlverfahren zur Nationalversammlung in Syrien

Israels Außenminister wütet gegen Greta Thunberg

Linksjugend Berlin verabschiedet Resolution gegen Israel

Intensive Gespräche zwischen Behörden

Roßkopf wies darauf hin, dass derzeit intensive Gespräche zwischen den deutschen und polnischen Behörden geführt werden, mit der Hoffnung, dass diese zu vernünftigen Ergebnissen führen. Die Bundespolizei müsse verbindlich wissen, wann und in welcher Situation Menschen an den Binnengrenzen zurückgewiesen werden können, sodass diese wie abgesprochen von den Nachbarländern zurückgenommen werden. Der Blick auf den Montag sei mit großer Sorge verbunden.

Hintergrund der polnischen Grenzkontrollen

Polen hatte angekündigt, ab Montag systematische Kontrollen an der Grenze zu Deutschland einzuführen. Teilweise begannen diese bereits am Wochenende. Das Vorgehen ist eine Reaktion darauf, dass Deutschland seit Herbst 2023 Einreisende aus Polen kontrolliert und die neue Bundesregierung die Maßnahmen weiter verschärft hat. Ziel der Kontrollen ist es, irreguläre Migration einzudämmen. Dies führt häufig zu langen Staus an der polnischen Grenze und beeinträchtigt den freien Personen- und Warenverkehr erheblich. Die neuen polnischen Grenzkontrollen sind zunächst bis zum 5. August befristet. Es wird befürchtet, dass sich die Situation dadurch weiter zuspitzen könnte.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalPolenReise
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Politik Inland

Bund bemängelt Wahlverfahren zur Nationalversammlung in Syrien

5. Oktober 2025
Flaggen von Israel und Palästinensern (Archiv)
Politik Inland

Linksjugend Berlin verabschiedet Resolution gegen Israel

5. Oktober 2025
Afghanistan (Archiv)
Politik Inland

Deutsche Beamte verhandeln mit Taliban-Vertretern in Kabul

5. Oktober 2025
Donald Trump (Archiv)
Politik Inland

Merz telefoniert auch mit Trump

5. Oktober 2025
Eurofighter (Archiv)
Politik Inland

Bundeswehr bekommt 20 neue Eurofighter für 3,75 Milliarden Euro

5. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz telefoniert mit Netanjahu

5. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)

Ukrainer finden Arbeitsmöglichkeiten wichtiger als Sozialleistungen

5. August 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)

AfD schickt Verfassungsschutz Abmahnung

4. Mai 2025
Stahlproduktion (Archiv)

Auftragseingang der Industrie im Juni gesunken

6. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bund bemängelt Wahlverfahren zur Nationalversammlung in Syrien
  • Israels Außenminister wütet gegen Greta Thunberg
  • Linksjugend Berlin verabschiedet Resolution gegen Israel

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.