Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Drei Viertel für mehr Druck auf Israel

by Redaktion
29. Juli 2025
in Politik Inland
0
Benjamin Netanjahu (Archiv)

Benjamin Netanjahu (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Drei Viertel der Deutschen fordern, dass die Bundesregierung mehr diplomatischen Druck auf Israel im Gaza-Krieg ausübt

Mehrheit der Deutschen für stärkeren diplomatischen Druck auf Israel

Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag des „Stern“ sprechen sich 74 Prozent der Deutschen dafür aus, dass die Bundesregierung mehr diplomatischen Druck auf Israel zur Beendigung des Gaza-Krieges ausüben sollte. 22 Prozent der Befragten teilen diese Ansicht nicht, während vier Prozent keine Angabe machten.

Unterstützung in verschiedenen Bevölkerungsgruppen

Das Meinungsbild zeigt sich über alle Bevölkerungsgruppen und politischen Lager hinweg eindeutig. Besonders hoch ist die Zustimmung bei Wählern der Linken mit 94 Prozent und bei den Grünen mit 88 Prozent. Auch Anhänger der Regierungsparteien CDU/CSU und SPD unterstützen mehrheitlich einen stärkeren diplomatischen Kurs gegenüber Israel, jeweils mit 77 Prozent.

Hierzupassend

Großbritannien: Prinz Andrew führt royalen Titel nicht mehr

Deutsche Wirtschaft bleibt trotz China-USA-Einigung skeptisch

Bahn bestellt neue Vorstände – Schnieder will Sofortprogramme

Abweichende Haltung bei AfD-Wählern

Bei den afd-Wählern ist die Zustimmung geringer. 61 prozent befürworten mehr Druck auf Israel,während 37 Prozent dies ablehnen.

Details zur Umfrage

Die Umfrage wurde vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag des „Stern“ und RTL Deutschland am 24. und 25. Juli telefonisch durchgeführt. Befragt wurden insgesamt 1.001 Personen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIsraelMilitärNormalPalästinensergebiete
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

30. Oktober 2025
Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

30. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

30. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

30. Oktober 2025
Deutschlandticket (Archiv)
Politik Inland

Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen

30. Oktober 2025
Container (Archiv)
Politik Inland

Nouripour dringt auf Unabhängigkeit Europas bei Rohstoffen

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Yasmin Fahimi (Archiv)

DGB pocht auf Ende von Lohnlücke zwischen Ost und West

3. Oktober 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)

Ex-Verfassungsrichter: Union unterschätzt Rolle von Karlsruhe

17. Juli 2025
Johann Wadephul (Archiv)

Wadephul bei Nahostreise: Gaza darf „nicht aus dem Blick geraten“

14. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen lassen nach – Meta-Aktie bricht ein
  • Großbritannien: Prinz Andrew führt royalen Titel nicht mehr
  • Deutsche Wirtschaft bleibt trotz China-USA-Einigung skeptisch

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.