Ausbau der Bahnverbindungen zwischen Deutschland und Tschechien
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und der tschechische ministerpräsident Petr Fiala haben pläne zum Ausbau des Zugverkehrs zwischen Deutschland und Tschechien angekündigt.Nach einem Treffen im Kanzleramt in Berlin betonte Merz, es gelte, „noch engere Verkehrsverbindungen“ herzustellen. Man wolle prüfen, „was wir insbesondere bei Bahnverbindungen noch erreichen können“.
Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen Dresden und Prag
Fiala erläuterte, dass insbesondere die Hochgeschwindigkeitsverbindung zwischen dresden und Prag im Fokus stehe. Ziel sei es, die Gesamtfahrzeit zwischen Prag und Berlin auf nur noch zwei Stunden zu verkürzen. Auch die Verbindungen in richtung München sollen gestärkt werden.
Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit
Merz hob hervor, dass der Ausbau der Verkehrsverbindungen dazu beitragen solle, das wirtschaftliche Potenzial in den Handelsbeziehungen beider Länder „noch stärker“ zu nutzen. Er verwies darauf, dass Tschechien ein wichtiger Handelspartner für Deutschland sei.Fiala betonte zudem, dass grenzkontrollen keine dauerhafte Lösung darstellen sollten.