Connemann fordert Deckelung der Sozialversicherungsbeiträge
Gitta Connemann, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium und Mittelstandsbeauftragte der Bundesregierung, spricht sich für Maßnahmen zur Ankurbelung der Wirtschaft aus.
Deckelung der Sozialversicherungsbeiträge
Connemann betont, dass die Sozialversicherungsbeiträge gedeckelt werden sollten. Gegenüber den Sendern RTL und ntv erklärte sie: „Ich persönlich, als Bundesvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, fordere einen Deckel bei 40 Prozent.“ Sie verweist darauf, dass dieser Wert über Jahre hinweg gegolten habe. aktuell liege der Satz bereits über 42 Prozent. jeder zusätzliche Prozentpunkt belaste sowohl Betriebe als auch deren Mitarbeiter. Dies wirke sich negativ auf die Attraktivität von Leistung und die Wettbewerbsfähigkeit aus, so die CDU-Politikerin.
Weitere Maßnahmen für mehr Flexibilität
Connemann setzt sich zudem dafür ein, das Backverbot am Sonntag aufzuheben. Sie weist darauf hin, dass bereits heute eingeschränkt sonntags gearbeitet werden könne, dies aber ausgeweitet werden müsse. Ziel sei es, den Betrieben mehr Flexibilität zu ermöglichen. Darüber hinaus spricht sie sich für eine Umstellung auf eine Wochenarbeitszeit aus, damit Betriebe und Mitarbeiter selbst entscheiden können, wann sie arbeiten. Derzeit sei dies nur eingeschränkt möglich.