Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

CDU-Arbeitnehmerflügel fordert Partei zu Kurskorrektur auf

by Redaktion
8. August 2025
in Politik Inland
0
Dennis Radtke (Archiv)

Dennis Radtke (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
CDU-Arbeitnehmerflügel fordert angesichts schlechter Umfragewerte eine Kurskorrektur der Partei

Kritik an aktueller Lage der CDU

die schlechten Umfragewerte der CDU sorgen in Teilen der Partei für Krisenstimmung. Dennis Radtke, Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels, äußerte gegenüber der „Süddeutschen Zeitung“, dass die partei aufpassen müsse, nicht zwischen AfD und Linken aufgerieben zu werden. Die aktuellen Umfragen für die Koalition bezeichnete er als dramatisch.

Warnung vor politischen Veränderungen

Radtke wies darauf hin, dass eine Koalition aus Union und SPD derzeit keine Mehrheit im Bund hätte. Er betonte, dass eine solche Entwicklung vor zehn oder zwanzig Jahren undenkbar gewesen wäre.Deutschland steuere auf französische Verhältnisse zu, da bereits in zwei Landtagen die Landesregierungen keine eigene Mehrheit mehr im Parlament hätten. Es sei gefährlich,die aktuelle Situation ausschließlich auf die Flüchtlingskrise von 2015 und die corona-Pandemie zurückzuführen.

Hierzupassend

Körperteile auf A45 bei Olpe gefunden

Mehr Überschuldete haben Schulden bei Onlinehändlern

Gut jedes siebte Kind armutsgefährdet

Hinweis auf bevorstehende Kommunalwahlen

Der CDU-Politiker, der auch im Europaparlament und im Bundesvorstand der Partei sitzt, verwies auf die bevorstehenden Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen, dem bevölkerungsreichsten Bundesland. Vor der letzten Kommunalwahl in NRW lag die Union bundesweit bei 38 Prozent, aktuell sind es 25 Prozent. Radtke kritisierte die Annahme, die Stimmung sei überall gut, und stellte fest, dass dies nicht der Realität entspreche.

Forderung nach Kurskorrektur

Radtke forderte eine Kurskorrektur der CDU.Der notwendige Dreiklang aus äußerer Sicherheit, innerer Sicherheit und sozialer Sicherheit müsse klarer erkennbar sein. Während der bundeskanzler Deutschland außenpolitisch gestärkt habe, fehle in der Innenpolitik ein klarer roter faden und ein positiv ausgerichtetes Zukunftsnarrativ. Das Aufstiegsversprechen, das die Demokratie in Deutschland nach der NS-Zeit gefestigt habe, sei seit mindestens 20 Jahren nicht mehr vorhanden.

Soziale Herausforderungen im Fokus

Radtke hob hervor, dass selbst junge Akademiker in vielen Regionen Deutschlands Schwierigkeiten hätten, auf dem Wohnungsmarkt Fuß zu fassen, und oft zu ihren Eltern oder in Wohngemeinschaften zurückkehrten. Auch die gutverdienende Mittelschicht könne sich vielerorts kein Wohneigentum mehr leisten. Diese entwicklungen würden viele Menschen zur Linkspartei treiben, die das Thema Wohnen als einzige Partei prominent besetze.

Analyze der AfD-Wählerschaft

Laut Radtke speise sich die AfD nicht nur aus dem thema Migration, sondern auch aus dem Kampf gegen das Establishment sowie einer politischen und kulturellen Entfremdung der Arbeiter von den Volksparteien. Dies sei zwar ein historisches Versagen der SPD, doch die CDU müsse hier ebenfalls ansetzen.

Vorschläge zur Verbesserung der Wohnsituation

Radtke forderte, die Themen Mieten und Eigentum ins Zentrum der politischen Arbeit zu rücken.Eine steuerliche Förderung von betrieblichem Wohnen,ein radikaler Abbau der Bauvorschriften der letzten zehn Jahre sowie die Einführung von mietkaufmodellen nach österreichischem vorbild könnten laut Radtke klare Signale setzen und einen positiven Impuls auslösen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz und Michael Kretschmer (Archiv)
Politik Inland

SPD fordert von Merz klare Worte zu Kretschmers Russland-Aussagen

17. November 2025
Mutter mit Kleinkind und Kinderwagen (Archiv)
Politik Inland

Berliner SPD-Spitzenkandidat will „auch über Mütterrente sprechen“

17. November 2025
Computer-Nutzer (Archiv)
Politik Inland

Politiker fordern Signal gegen US-Dominanz bei Cloud-Diensten

17. November 2025
Michael Kretschmer (Archiv)
Politik Inland

Kretschmer rät von Minderheitsregierung im Bund ab

17. November 2025
Dennis Rohde (Archiv)
Politik Inland

Rohde dringt auf friedliche Lösung des Taiwan-Konflikts

16. November 2025 - Updated On 17. November 2025
Pro-Ukraine-Demo (Archiv)
Politik Inland

Ukrainer weisen Kanzler-Forderung nach beschränkter Ausreise zurück

16. November 2025 - Updated On 17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

SAP (Archiv)

SAP-Betriebsrat warnt vor „Hype“ bei Künstlicher Intelligenz

20. Juli 2025
Vorstellung des BKA-Bundeslagebildes Cybercrime 2024 am 03.06.2025

Lagebild vorgestellt: Ransomware bleibt prägende Bedrohung im Netz

3. Juni 2025
Autoproduktion (Archiv)

Helsing sieht Automobilzulieferer als Reserve für Rüstungsproduktion

16. November 2025 - Updated On 17. November 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Körperteile auf A45 bei Olpe gefunden
  • Mehr Überschuldete haben Schulden bei Onlinehändlern
  • Gut jedes siebte Kind armutsgefährdet

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.