Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer

by Redaktion
16. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Deutsches Kriegsschiff (Archiv)

Deutsches Kriegsschiff (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Der Bundestag hat einer Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Roten Meer zugestimmt

Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz im Roten Meer

Abstimmung im Bundestag

Der Bundestag hat am Donnerstagabend die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Roten meer beschlossen. In einer namentlichen Abstimmung stimmten 436 Abgeordnete für den Antrag der Bundesregierung. Es gab 69 gegenstimmen und 77 Enthaltungen. Die Koalition verfügt über 328 Abgeordnete.

Beteiligung an EU-Operation Eunavfor Aspides

Mit dem Beschluss beteiligt sich die Bundeswehr weiterhin an der EU-geführten Operation Eunavfor Aspides. Ziel der mission ist die Abwehr von Angriffen der Huthi-Milizen auf die Schifffahrt im Roten Meer. Die maximale Zahl der eingesetzten Soldaten wird von bisher 700 auf bis zu 350 reduziert.

Hierzupassend

Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan

Roland Kaiser erschüttert von Jack Whites Einsamkeit

Christian Kern stolz auf Österreicher bei der Deutschen Bahn

Hintergrund des Einsatzes

der Einsatz wird mit fortgesetzten angriffen der Huthi-Miliz aus von ihr kontrollierten Gebieten im Jemen seit Mitte November 2023 begründet. Diese Angriffe richten sich insbesondere im Roten Meer und an der Meerenge Bab al-Mandab gegen die Freiheit der Seeschifffahrt, den internationalen handel und die Sicherheit des Seeverkehrs.

Geostrategische Bedeutung und wirtschaftliche Auswirkungen

Die Bundesregierung betont die geostrategische Bedeutung des betroffenen maritimen Raums für die internationale Handelsschifffahrt. Die Handelsroute durch das Rote Meer ist die kürzeste Verbindung von Asien nach Europa und umfasst 15 Prozent des weltweiten maritimen handelsvolumens vor Beginn der Angriffe. Die Angriffe führen zu ausweichrouten und erhöhten Frachtraten, die letztlich auch die Endverbraucher betreffen. Zudem beeinträchtigen sie die Bereitstellung humanitärer Hilfe in der Region.

Kooperation mit EU-Partnern

Deutschland arbeitet eng mit seinen EU-Partnern zusammen, um einen Beitrag zum Schutz deutscher und europäischer sicherheitsinteressen zu leisten. Die Präsenz der EU im Rahmen von Eunavfor Aspides bleibt angesichts der angespannten Sicherheitslage von Bedeutung. Die EU demonstriert damit ihre Bereitschaft und Fähigkeit, verantwortung in der Region zu übernehmen. Dies wird auch als Signal an transatlantische Partner hinsichtlich der internationalen Lastenteilung gewertet.

Einsatzgebiet und Aufgaben der Bundeswehr

Das Einsatzgebiet von Eunavfor Aspides umfasst die Meerenge Bab al-Mandab, die Straße von Hormus sowie internationale Gewässer im Roten meer, im Golf von Aden, im Arabischen Meer, im Golf von Oman und im Persischen Golf. Der darüberliegende Luftraum ist ebenfalls eingeschlossen. Einsätze in Hoheitsgewässern erfolgen nur mit Zustimmung des jeweiligen Anrainerstaates.

Zu den Aufgaben der Bundeswehr gehören der Schutz von Schiffen vor Angriffen, die Begleitung von Schiffen im gesamten Einsatzgebiet, die Bereitstellung eines Lagebildes einschließlich luftgestützter Aufklärung sowie die Zusammenarbeit und der Informationsaustausch mit internationalen Partnern. Auch logistische Unterstützung ist Teil des Mandats.

Mandatsdauer und Kosten

Das Mandat ist zunächst bis Ende Oktober 2026 befristet. Die Bundesregierung beziffert die einsatzbedingten Zusatzausgaben für diesen Zeitraum auf rund 23,9 Millionen euro.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormalSchifffahrt
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bundeswehr-Soldat (Archiv)
Politik Inland

Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan

16. Oktober 2025
Christian Kern (Archiv)
Politik Inland

Christian Kern stolz auf Österreicher bei der Deutschen Bahn

16. Oktober 2025
Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Leitantrag: Grüne wollen Deutschland zum „Elektrostaat“ machen

16. Oktober 2025
Kai Wegner
Politik Inland

Wegner widerspricht Merz – Kein Problem mit „Stadtbild“

16. Oktober 2025
Patrick Schnieder am 16.10.2025
Politik Inland

Verkehrsminister stellt Eckpunkte für günstigere Führerscheine vor

16. Oktober 2025
`Smoke-in` vor dem Brandenburger Tor (Archiv)
Politik Inland

Bislang knapp 350 Cannabis-Vereine in Deutschland

16. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Zeitungen und Zeitschriften an einem Kiosk (Archiv)

Initiative fordert steuerliche Absetzbarkeit privater Zeitungsabos

31. Juli 2025
BMW (Archiv)

BMW-Gewinn im ersten Halbjahr eingebrochen

31. Juli 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

22. – 26.9. Saarlandweite Testwoche auf HIV & Co

19. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • US-Börsen geben nach – Sorge um zwei Regionalbanken
  • Bundestag verlängert Bundeswehreinsatz in Südsudan
  • Roland Kaiser erschüttert von Jack Whites Einsamkeit

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.