Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundesregierung zurückhaltend bei Nouripours Wahlreform-Vorschlag

by Redaktion
1. September 2025
in Politik Inland
0
Regierungspressekonferenz am 01.09.2025

Regierungspressekonferenz am 01.09.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Reaktion der Bundesregierung auf Wahlreform-Vorschlag

Die Bundesregierung hat zurückhaltend auf den Wahlrechtsreform-Vorschlag von Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) reagiert. Der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille erklärte am Montag in Berlin, dies seien Äußerungen, die aus dem parlamentarischen Raum stammen

Zurückhaltende Reaktion der Bundesregierung auf Wahlrechtsreform-Vorschlag

die Bundesregierung hat zurückhaltend auf den neuen Wahlrechtsreform-Vorschlag von Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Grüne) reagiert. der stellvertretende Regierungssprecher Sebastian Hille erklärte am Montag in berlin, dies seien Äußerungen, die aus dem parlamentarischen Raum stammen. Solche Fragen seien Themen, die im Parlament zu diskutieren und zu entscheiden seien. Hille betonte, dass er sich als Regierungssprecher dazu nicht äußern wolle.

Details des Reformvorschlags

Omid Nouripour hatte vorgeschlagen, die Bundes-, Landtags- und Kommunalwahlen auf zwei Termine zu bündeln und jeweils eine fünfjährige Legislaturperiode einzuführen. Die kurze Zeit zwischen zwei Wahlkämpfen in Deutschland mache Politik und Parteizentralen „komplett atemlos“,sagte Nouripour der „Bild“.Nach seinem vorschlag könnten Bundestags- und Kommunalwahlen am selben Tag stattfinden.Zur Hälfte der Bundestagsperiode sollten dann alle Landtagswahlen an einem Tag abgehalten werden. Für den Bund würde dies eine Verlängerung der Legislaturperiode von vier auf fünf Jahre bedeuten.

Hierzupassend

Rente: SPD offen für am Kapitalmarkt erwirtschaftete Zuschüsse

Handwerk wirft Bundesländern „mittelstandsfeindliches Agieren“ vor

Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 700 NormalDEUWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Werbebanner Sparkasse
WERBUNG

Auch interessant

Wichtige Teile der Bundesregierung mit dem Bundeskanzler (Archiv)
Politik Inland

Minister machen bisher kaum Vorschläge zum Bürokratieabbau

25. Oktober 2025
Adis Ahmetovic (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktion bedauert Absage der China-Reise des Außenministers

24. Oktober 2025
Taiwan-Flagge (Archiv)
Politik Inland

Taiwan-Repräsentant nicht überrascht über Absage von China-Reise

24. Oktober 2025
Johann Wadephul (Archiv)
Politik Inland

China-Reise von Wadephul verschoben

24. Oktober 2025
Philipp Amthor (Archiv)
Politik Inland

Amthor will Länder für Steuersenkungen nicht zusätzlich kompensieren

24. Oktober 2025
Sahra Wagenknecht (Archiv)
Politik Inland

Politbarometer: BSW und FDP fallen unter drei Prozent

24. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Bundeskriminalamt (Archiv)

BKA: Zahl der Opfer häuslicher Gewalt erreicht neuen Höchststand

2. August 2025
DRK-Logistikzentrum (Archiv)

Rotes Kreuz drängt auf Zugang für Hilfslieferungen nach Gaza

22. Mai 2025
Aktuelles rund um den FCS

FCS rettet spät einen Punkt: Spektakulärer Saisonauftakt in Cottbus

2. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Rente: SPD offen für am Kapitalmarkt erwirtschaftete Zuschüsse
  • Handwerk wirft Bundesländern „mittelstandsfeindliches Agieren“ vor
  • Rainer will Schutzstatus von Bibern und Fischerottern absenken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.