Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bundesregierung will Palästinenserstaat vorerst nicht anerkennen

by Redaktion
25. Juli 2025
in Politik Inland
0
Palästinenser-Fahne vor dem Bundeskanzleramt am 24.07.2025

Palästinenser-Fahne vor dem Bundeskanzleramt am 24.07.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Werbebanner Sparkasse

Die Bundesregierung erkennt den Staat Palästina derzeit nicht an und hält an ihrer bisherigen Haltung zur Anerkennung fest

keine Anerkennung eines Palästinenserstaates durch Bundesregierung

Die Bundesregierung will den Staat Palästina vorerst nicht anerkennen. Das erklärte regierungssprecher stefan Kornelius am Freitag vor Journalisten.

Reaktion auf französische Initiative

Kornelius reagierte damit auf die Ankündigung des französischen Staatspräsidenten,der am Donnerstagabend eine Anerkennung Palästinas durch Frankreich in Aussicht gestellt hatte. Nach Angaben des Regierungssprechers könne es nur eine „verhandelte“ zwei-Staaten-Lösung geben, die unter Einbindung Israels erfolgen müsse. Eine Anerkennung eines Palästinenserstaates könne demnach nur ein „abschließender“ Schritt sein.

Hierzupassend

Sudan: Güler fordert internationale Unterstützung

Bundesregierung: Keine Deutschen unter Opfern von Hurrikan „Melissa“

Dax am Mittag schwächer – wenig Raum für Überraschungen

Sicherheit Israels und humanitäre Lage im Gazastreifen

Die Sicherheit Israels habe für die Bundesregierung übergeordnete bedeutung,betonte Kornelius. Die Hamas müsse entwaffnet werden und die von ihr gehaltenen Geiseln freikommen. Gleichzeitig forderte die Bundesregierung, dass Israel die Lage der Zivilbevölkerung im Gazastreifen verbessert.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIsraelTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-Rot

31. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

30. Oktober 2025
Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

30. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

30. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

30. Oktober 2025
Deutschlandticket (Archiv)
Politik Inland

Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Autoproduktion (Archiv)

Ifo: Über einem Drittel der Unternehmen fehlen Aufträge

8. August 2025
Friedrich Merz und Petr Fiala am 22.07.2025

Deutschland und Tschechien wollen Bahnverbindungen ausbauen

22. Juli 2025
Schild `Stand with Ukraine` liegt auf dem Boden (Archiv)

Estland lehnt ukrainische Gebietsabtretungen ab

22. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Unternehmensnachfolge sichern – Workers’ Buyouts als Chance für Beschäftigte und die Region
  • Sudan: Güler fordert internationale Unterstützung
  • D66 gewinnt Parlamentswahlen in den Niederlanden

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.