Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bremer Staatsgerichtshof kippt Haushaltsgesetze 2023 und 2024

by Redaktion
23. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Bremische Bürgerschaft (Archiv)

Bremische Bürgerschaft (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach

Der Bremer Staatsgerichtshof hat die Haushaltsgesetze für 2023 und 2024 als verfassungswidrig aufgehoben

Bremer Staatsgerichtshof erklärt Haushaltsgesetze für 2023 und 2024 für verfassungswidrig

Der Bremer Staatsgerichtshof hat die Haushaltsgesetze der Hansestadt für die Jahre 2023 und 2024 für verfassungswidrig erklärt. Nach Angaben des Gerichts vom Donnerstag verstießen die Gesetze gegen die Schuldenbremse. Sie erfüllten nicht die verfassungsrechtlichen Anforderungen, die eine erhebliche Beeinträchtigung der staatlichen Finanzlage hätten nachweisen müssen.

Begründung des Gerichts

Die Klimakrise,die Covid-19-Pandemie und der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wurden vom Gericht als außergewöhnliche Notsituationen anerkannt,die sich der Kontrolle des Staates entziehen. Dennoch habe der Gesetzgeber nicht ausreichend dargelegt,dass die finanzielle Belastung durch diese Krisen die Aufnahme von Notkrediten rechtfertige. Es fehle insbesondere an einem sachlichen Zusammenhang zwischen den Krisen und den finanzierten Maßnahmen, wie etwa den Stützungsmaßnahmen für den öffentlichen Personennahverkehr und den Klinikverbund Gesundheit Nord.

Hierzupassend

SPD-Fraktion hält an der Unterstützung für UNRWA fest

Telekom-Tochter spendet für neuen Ballsaal des Weißen Hauses

Dax legt etwas zu – Siemens-Energy-Aktien gefragt

Folgen der Entscheidung

Aus der Feststellung der Unvereinbarkeit ergeben sich keine Rückabwicklungspflichten für bereits verausgabte Mittel. Die Entscheidungen des Staatsgerichtshofs wurden einstimmig getroffen (Az: St 6/23, St 3/24).

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BREDEUJustizNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Bundeskanzleramt (Archiv)
Politik Inland

SPD fordert von Merz Gipfel zur „Stadt der Zukunft“

23. Oktober 2025
Christoph Ploß (Archiv)
Politik Inland

Tourismus-Koordinator pocht auf Gastro-Steuersenkung

23. Oktober 2025
Vereinte Nationen (Archiv)
Politik Inland

Baerbock drängt auf Reform des UN-Sicherheitsrats

23. Oktober 2025
Lars Klingbeil am 23.10.2025
Politik Inland

Union warnt nach Steuerschätzung vor nachlassenden Reformbemühungen

23. Oktober 2025
Bundesverfassungsgericht (Archiv)
Politik Inland

Religionsbeauftragter begrüßt Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht

23. Oktober 2025
Wirtschaftsministerium (Archiv)
Politik Inland

Bundesregierung will in Nexperia-Krise vermitteln

23. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Maximilian Beier (Archiv)

1. Bundesliga: BVB schlägt Mainz vor heimischer Kulisse

30. März 2025
Dirk Rompf

GDL: „Es bräuchte eine komplette Neuaufstellung der Bahn“

22. September 2025
Bundeswehr-Soldat (Archiv)

Bundeswehr will deutsche Raumfahrtindustrie aufbauen

1. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Russische Militärflugzeuge für 18 Sekunden im Luftraum von Litauen
  • SPD-Fraktion hält an der Unterstützung für UNRWA fest
  • Erstes Irish Film Festival im Filmhaus Saarbrücken vom 30. Oktober bis 1. November

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.