Bilger fordert Boykott des ESC bei Israel-Ausschluss
Steffen Bilger,parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-bundestagsfraktion,hat einen Boykott des Eurovision Song Contests gefordert,falls Israel von der teilnahme ausgeschlossen wird. „Ich finde, wenn Israel ausgeschlossen wird, dann können wir da nicht mehr dabei sein, ganz klar“, sagte Bilger den Sendern RTL und ntv.
Reaktionen anderer Länder
Mehrere Staaten wie Spanien,Irland,Island und Slowenien hatten angekündigt,den ESC zu boykottieren,falls Israel antreten sollte.
Kritik an aktuellen Entwicklungen
Bilger äußerte sich besorgt über aktuelle Entwicklungen in Europa. Er verwies darauf, dass ein Orchester nicht auftreten könne, weil der Dirigent Jude sei, oder ein Radrennen in Spanien nicht mehr durchgeführt werde.Zudem werde über einen Boykott eines Gesangswettbewerbs diskutiert, weil Israel beteiligt sei. Diese Entwicklungen bezeichnete der CDU-Politiker als bedenklich.
Hinweis auf die Lage in Gaza
Bilger betonte,dass das Leid in Gaza gesehen werde. Auch die Bundesregierung, Bundeskanzler Merz und Außenminister Wadephul sprächen dies deutlich an und zögen entsprechende Konsequenzen.