Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Berliner Staatssekretär verteidigt SPD-Mitgliederbegehren

by Redaktion
28. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Aziz Bozkurt (Archiv)

Aziz Bozkurt (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Der Berliner Staatssekretär verteidigt das SPD-Mitgliederbegehren gegen die geplante Bürgergeld-Reform der Bundesregierung

SPD-Mitgliederbegehren gegen geplante Bürgergeld-Reform

Teile der SPD-Basis wenden sich in einem Mitgliederbegehren gegen die von der bundesregierung geplante Reform des Bürgergelds.Aziz Bozkurt (SPD), einer der Erstunterzeichner, erklärte dem „tagesspiegel“, es brauche ein Stoppsignal, auch an die Parteispitze. Die geplante Reform sei keine sozialdemokratische Politik. Bozkurt ist Staatssekretär für Soziales in Berlin und bundesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt innerhalb der SPD.

Kritik an Parteispitze und Forderungen

Gemeinsam mit weiteren Mitgliedern fordert Bozkurt die Parteiführung auf, sich populistischen Narrativen stärker entgegenzustellen. Das „Treten nach unten“ müsse aufhören.Die SPD dürfe nicht allein aufgrund aktueller Umfragewerte, die eine Mehrheit für härtere Sanktionen zeigen, diese Position übernehmen. Bozkurt fordert von den Parteivorsitzenden Standhaftigkeit und eine inhaltliche Fokussierung auf die Ursachen von Armut anstelle symbolpolitischer Maßnahmen. Unverhältnismäßige Sanktionen bis hin zum Entzug von Leistungen oder der Wohnung könnten bei Betroffenen Abstiegsängste auslösen.

Hierzupassend

DFB-Pokal: Dortmund schlägt Frankfurt im Elfmeterschießen

Verband fürchtet neue US-Zölle für Maschinenbau im Dezember

Lang drängt auf mehr Schutz vor häuslicher Gewalt

Kritik an Lars Klingbeil

Besonders Vizekanzler und SPD-Parteichef Lars klingbeil steht im Fokus der Kritik. Bozkurt wirft ihm vor, eine reine Angebotspolitik zu verfolgen, wie sie bereits unter Gerhard Schröder angestrebt wurde. Eine Wiederauflage der Agenda 2010 und pauschale Kürzungen sozialer Leistungen lehnt Bozkurt ab. Stattdessen fordert er, dass Klingbeil die Kommunen finanziell stärker unterstützt.

Mitgliederbegehren und weitere Schritte

Bozkurt zeigt sich zuversichtlich, die Bürgergeld-Reform in der aktuellen Form verhindern zu können. Er geht davon aus, dass genügend Unterschriften gesammelt werden. Sollte ein Fünftel der SPD-Mitglieder das Begehren unterstützen, wird es zur Beschlusslage der Partei. Dies könne Druck auf den parlamentarischen Prozess ausüben und zu inhaltlichen Änderungen am Gesetzesentwurf führen. Ziel des Mitgliederbegehrens ist es, schärfere Sanktionen zu verhindern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BERDEUNormalParteien
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Rathaus (Archiv)
Politik Inland

Landeshauptstädte rufen in gemeinsamem Brief an Kanzler um Hilfe

28. Oktober 2025
Bundeswehr-Kaserne (Archiv)
Politik Inland

Konversion von Bundeswehr-Liegenschaften ausgesetzt

28. Oktober 2025
Katherina Reiche (Archiv)
Politik Inland

Grüne werfen Reiche Untätigkeit in Chipkrise vor

28. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz will mit Erdogan über Rückführungen sprechen

28. Oktober 2025
Georg Maier (Archiv)
Politik Inland

Thüringer Innenminister hält Verdacht gegen AfD aufrecht

28. Oktober 2025
SPD-Logo (Archiv)
Politik Inland

Union blickt gelassen auf SPD-Widerstand gegen Bürgergeldreform

28. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Wallstreet in New York

US-Börsen uneinheitlich – Nasdaq schwächer

15. August 2025
Autoproduktion (Archiv)

Merz will „strukturierten“ Dialog mit Autoindustrie

5. September 2025
Regierungspressekonferenz am 24.09.2025

Bundesregierung will Trump-Lob nicht bewerten

24. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Gewinnzahlen Eurojackpot vom Dienstag (28.10.2025)
  • DFB-Pokal: Dortmund schlägt Frankfurt im Elfmeterschießen
  • Verband fürchtet neue US-Zölle für Maschinenbau im Dezember

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.