Bereitschaft der Bundesregierung zur Unterstützung des Gaza-Friedensplans
Außenminister Johann Wadephul (CDU) erklärte, dass die Bundesregierung bereit sei, die Umsetzung der Friedenspläne von US-Präsident Donald Trump für den gazastreifen konkret zu unterstützen. Deutschland könne einen wichtigen Beitrag zur Lösung operativer Fragen leisten, sagte Wadephul den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.
Beteiligung am Wiederaufbau des Gazastreifens
Die Bundesregierung habe bereits zugesagt, sich am Wiederaufbau des Gazastreifens zu beteiligen. Dies könne ein Anreiz für eine Einigung auf den Friedensplan sein.
Hoffnung auf Waffenstillstand und Ende der Kämpfe
Wadephul äußerte sich verhalten optimistisch, dass es zu einem Waffenstillstand kommen werde. Der US-Plan für Gaza biete Hoffnung auf ein Ende der Kämpfe, auf ein Ende des Leids und auf die Freilassung der Geiseln. Diese Chance müsse die Hamas nun ergreifen, so der CDU-Politiker.
Herausforderungen bei der Umsetzung des Friedensplans
Die Bundesregierung habe die Verhandlungen von Beginn an mit zahlreichen Gesprächen begleitet. Wadephul betonte jedoch, dass auch die aktuell vorgeschlagene Lösung nicht unmittelbar umzusetzen sei. Es gebe viele drängende Fragen, etwa zur zukünftigen Verwaltung des Gazastreifens, zur Sicherheit, zur Wiederherstellung der humanitären Versorgung und zur Organisation des Wiederaufbaus. Wadephul wies darauf hin,dass dies ein mühsamer Prozess bleiben werde.