Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bericht: Scholz nutzte Richtlinienkompetenz laut Habeck in Gaskrise

by Redaktion
16. September 2025
in Politik Inland
0
Olaf Scholz und Robert Habeck (Archiv)

Olaf Scholz und Robert Habeck (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Scholz nutzte laut Habeck Richtlinienkompetenz in Gaskrise

Der damalige Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat kurz vor dem Ende seiner Amtszeit möglicherweise von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht. Das "Handelsblatt" berichtet in seiner Mittwochsausgabe über einen Brief des damaligen Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) an Scholz, der auf den 9. April 2025 datiert ist. Grundlage des Berichts ist ein Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz

scholz nutzte laut Habeck Richtlinienkompetenz in Gaskrise

Der damalige Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat kurz vor dem Ende seiner Amtszeit möglicherweise von seiner Richtlinienkompetenz Gebrauch gemacht.

Bericht über Brief von Habeck an Scholz

Das „Handelsblatt“ berichtet in seiner Mittwochsausgabe unter Berufung auf einen Antrag nach dem Informationsfreiheitsgesetz über einen Brief des damaligen Bundeswirtschaftsministers Robert Habeck (Grüne) an Scholz, datiert auf den 9. April 2025. In dem Schreiben beschreibt Habeck, dass Scholz ihn gebeten habe, die „Alarmstufe Gas“ aufrechtzuerhalten. Habeck schreibt: „ihre Bitte muss ich – auch vor dem Hintergrund unseres Telefonats am 3. April 2025 – als Ausübung ihrer Richtlinienkompetenz verstehen.“

Hierzupassend

Dax stürzt ab – Fed-Hoffnungen setzen Bankentitel unter Druck

Sozialverband kritisiert drohende Erhöhung des Deutschlandtickets

Linke kritisiert Unionsvorschlag für neue Praxisgebühr

Bestätigung durch Rechtswissenschaftler

Der Rechtswissenschaftler Martin Morlok von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bestätigt diese Einschätzung. Morlok erklärte gegenüber dem „Handelsblatt“, dass Scholz seine Richtlinienkompetenz in diesem Fall eingesetzt habe.

Hintergrund zur Alarmstufe Gas

Habeck hatte die Alarmstufe Gas im Juni 2022 infolge der reduzierten gaslieferungen aus russland ausgerufen.Diese Stufe ermöglicht Sonderrechte zur Sicherung der Gasversorgung. Zu Beginn des Jahres 2025 wollte Habeck die Alarmstufe wieder aufheben. In dem Brief an Scholz schreibt er: „Die Gründe für die Alarmstufe sind weggefallen, hierüber sind sich alle Fachleute einig.“

Richtlinienkompetenz in der Geschichte der Bundesrepublik

In der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland sind nur zwei Fälle bekannt, in denen ein Bundeskanzler sich auf die richtlinienkompetenz berief. 1956 setzte Konrad Adenauer (CDU) mit dem sogenannten „Kanzler-Machtwort“ eine Rentenreform durch. Im Jahr 2022 wies Scholz den Weiterbetrieb der verbliebenen deutschen Atomkraftwerke an. Später wurde in einem Untersuchungsausschuss des bundestags bekannt, dass dieses Machtwort mit Habeck und Finanzminister Christian lindner (FDP) abgesprochen war.

Keine Stellungnahmen von Scholz und Habeck

Das Abgeordnetenbüro von Scholz verwies auf das Bundespresseamt, das mehrere Tage lang keine Fragen beantwortete. Auch Habeck teilte mit, sich zu dem Sachverhalt nicht äußern zu wollen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Behandlungszimmer beim Arzt (Archiv)
Politik Inland

Linke kritisiert Unionsvorschlag für neue Praxisgebühr

16. September 2025
Carsten Linnemann am 15.09.2025
Politik Inland

CDU begrüßt Steinmeiers Reform-Appell

16. September 2025
Friedrich Merz am 16.09.2025
Politik Inland

Forsa: AfD büßt leicht ein – Zufriedenheit mit Merz sinkt weiter

16. September 2025
Adis Ahmetovic (Archiv)
Politik Inland

SPD-Außenpolitiker fordert Sanktionen gegen Israel

16. September 2025
Einkaufsregal in einem Supermarkt (Archiv)
Politik Inland

SPD startet neuen Vorstoß gegen Mindesthaltbarkeitsdatum

16. September 2025
Mikrophone der Öffentlich-Rechtlichen (Archiv)
Politik Inland

Medien fordern von Merz Protest gegen US-Visa-Pläne

16. September 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Frankfurter Börse

Dax startet fester – US-Regierung löst Krypto-Boom aus

18. Juli 2025
Flyer Saarbrücker Bäder, Teile von © BillionPhotos.com - Fotolia.com

Start der Saarbrücker Bäder in die Freibadsaison

9. Mai 2025
Jean-Mattéo Bahoya (Eintracht Frankfurt) (Archiv)

Bundesliga: Frankfurt schlägt Heidenheim deutlich

13. April 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bürgeramt Halberg am 19. September geschlossen
  • Seniorennachmittag in der Festhalle Schafbrücke
  • Wetterlöwe thront wieder über Alt-Saarbrücken

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.