Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bericht: Deutschland für UN-Erklärung zu Zwei-Staaten-Lösung

by Redaktion
11. September 2025
in Politik Inland
0
Vereinte Nationen (Archiv)

Vereinte Nationen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

Deutschland befürwortet laut Bericht die UN-Erklärung zur Zwei-Staaten-Lösung zwischen Israel und Palästina

Deutschland unterstützt UN-Erklärung zur Zwei-Staaten-Lösung

Die Bundesregierung hat nach Angaben aus dem Auswärtigen Amt ihre Zustimmung zur New-york-Erklärung über eine Zwei-Staaten-Lösung zwischen Israelis und Palästinensern mitgeteilt. Wie die „Welt“ berichtet, erfolgte die Zustimmung am vergangenen Samstag. am Freitag dieser Woche soll eine Resolution in der UN-Generalversammlung zur Abstimmung stehen, mit der die New-York-Erklärung übernommen werden soll.

Inhalte der New-York-Erklärung

Die New-York-Erklärung wurde Ende Juli auf einer internationalen Konferenz unter Vorsitz Frankreichs und Saudi-Arabiens verabschiedet. Sie verurteilt den Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023, bei dem mehr als 1.000 meist zivile Opfer zu beklagen waren, und fordert die Terrormiliz zur Niederlegung ihrer Waffen auf. In Artikel 39 der Erklärung wird betont, dass im Rahmen der Errichtung eines souveränen palästinensischen Staates unter anderem die Flüchtlingsfrage gelöst werden solle. Wörtlich heißt es: „zugleich erklären wir erneut das Rückkehrrecht“.

Hierzupassend

Union pocht auf Änderungen an Wehrdienstgesetz

Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise

Patientenschützer kritisieren Vorschläge zur Krankenversicherung

Kontroverse um das Rückkehrrecht

Israelische Politiker verschiedener politischer Lager sprechen sich gegen eine umfassende Umsetzung des Rückkehrrechts aus. Sie befürchten, dass die Formulierung auch für alle nach 1948 geflohenen und vertriebenen Palästinenser sowie deren Nachkommen gelten könnte. Dies würde nach ihrer Einschätzung die Einwanderung von fast sechs Millionen Palästinensern nach Israel legitimieren und dazu führen, dass Juden zur Minderheit im Staat werden.

Position der Bundesregierung zur Flüchtlingsfrage

Nach Angaben des Auswärtigen Amtes sollte die Frage einer Rückkehr in direkten Verhandlungen zwischen den Konfliktparteien gelöst werden. Diese Position habe die Bundesregierung bereits in der Vergangenheit vertreten und halte weiterhin daran fest.Die Regierung Merz hat wie ihre Vorgängerregierungen wiederholt die Hoffnung auf eine Zwei-Staaten-Lösung zwischen Israelis und Palästinensern betont. In früheren Verhandlungen zwischen beiden Seiten wurde mitunter eine teilweise oder symbolische Rückkehr palästinensischer Flüchtlinge diskutiert.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUIsraelNormalPalästinensergebiete
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn sieht großen Vertrauensverlust für Schwarz-Rot

31. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

SPD und Grüne kritisieren Merz-Auftritt bei Erdogan

30. Oktober 2025
Rolf Mützenich (Archiv)
Politik Inland

Mützenich kritisiert Absage der China-Reise von Wadephul

30. Oktober 2025
Jens Spahn (Archiv)
Politik Inland

Spahn glaubt nicht an Scheitern des Rentenpakets

30. Oktober 2025
Friedrich Merz (Archiv)
Politik Inland

Merz sieht Türkei „eng an der Seite der EU“

30. Oktober 2025
Deutschlandticket (Archiv)
Politik Inland

Preisindex beim Deutschlandticket soll bis zum Frühjahr stehen

30. Oktober 2025

Discussion about this post

Recommended Stories

Schauspieler Terence Stamp gestorben

17. August 2025
Taiwan-Flagge (Archiv)

Taiwan-Repräsentant nicht überrascht über Absage von China-Reise

24. Oktober 2025
Autoproduktion (Archiv)

VDA warnt EU vor Gegen-Zöllen auf US-Autos

23. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Union pocht auf Änderungen an Wehrdienstgesetz
  • Autozulieferer ZF plant Kurzarbeit wegen Chipkrise
  • Patientenschützer kritisieren Vorschläge zur Krankenversicherung

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.