Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bas will zügig Vorschläge gegen Sozialbetrug vorlegen

by Redaktion
22. September 2025
in Politik Inland
0
Bärbel Bas am 18.09.2025

Bärbel Bas am 18.09.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt

Maßnahmenpaket gegen Sozialbetrug geplant

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) kündigt an, zeitnah Vorschläge zur Eindämmung von Sozialbetrug vorzulegen. In der Montagsausgabe der "Bild" betonte Bas, ein konsequentes Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug sei wichtig, da solcher Betrug das Ansehen aller beeinträchtige, die tatsächlich auf Unterstützung angewiesen sind

Bundesarbeitsministerin kündigt Maßnahmen gegen Sozialbetrug an

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) plant, zeitnah ein Maßnahmenpaket zur Eindämmung von Sozialbetrug vorzulegen. In der Montagsausgabe der „Bild“ betonte Bas, ein konsequentes Vorgehen gegen Sozialleistungsbetrug sei wichtig, da dieser das Ansehen aller beeinträchtige, die tatsächlich auf Unterstützung angewiesen sind. Sie erklärte, sie stehe hierzu in engem Austausch mit dem Bundeskanzler und kündigte an, im Herbst weitere konkrete Vorschläge vorzulegen.

Besserer Datenaustausch und neues Kompetenzzentrum

Ein zentraler Punkt im Kampf gegen Sozialbetrug ist laut Bas ein verbesserter Datenaustausch zwischen Bund,Ländern und Kommunen. Dies betreffe insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Ausländerbehörden, Jobcentern und Sicherheitsbehörden wie dem Zoll. Ziel sei es, insbesondere bandenmäßigen Leistungsmissbrauch systematisch zu bekämpfen. Die Bundesagentur für Arbeit plane dafür die Einrichtung eines eigenen „Kompetenzzentrums Leistungsmissbrauch“.

Hierzupassend

Özdemir kritisiert neue Verzögerungen bei Stuttgart 21

Van Aken wirft Merz Kolonialdenken vor

Reiche verteidigt möglichen Covestro-Deal

Forderungen nach strengeren EU-Regeln und härteren Strafen

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert unterdessen eine Verschärfung der EU-Regeln zur Arbeitnehmerfreizügigkeit. In der „Bild“ äußerte linnemann,das deutsche Sozialsystem müsse widerstandsfähiger gemacht und vor Missbrauch durch kriminelle Banden geschützt werden. Auf EU-Ebene solle der Arbeitnehmerbegriff neu definiert werden, sodass es nicht mehr möglich sei, mit wenigen Arbeitsstunden und zusätzlicher Aufstockung Sozialleistungen zu erhalten, obwohl eine Vollzeittätigkeit möglich wäre.Linnemann sieht in der bisherigen niedrigen Schwelle eine erhebliche Regelungslücke, die zum Missbrauch einlade. Ziel müsse es sein, dass grundsätzlich eine Vollzeittätigkeit maßgeblich ist, insbesondere bei kinderlosen Singles.

Darüber hinaus fordert Linnemann harte Strafen für Auftraggeber von Schwarzarbeit. Er bezeichnete Schwarzarbeit als eines der größten Einfallstore für den Missbrauch von Sozialleistungen und sprach von organisierter Kriminalität, die das Sozialsystem systematisch ausnutze. Arbeitgeber, die Personen illegal beschäftigen, sollten wie selbstschuldnerische Bürgen behandelt werden und in vollem Umfang für zu Unrecht erhaltene Leistungen haften. Wer betrüge, müsse zahlen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktDEUKriminalitätTopnews
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Jan van Aken (Archiv)
Politik Inland

Van Aken wirft Merz Kolonialdenken vor

19. November 2025
Katherina Reiche (Archiv)
Politik Inland

Reiche verteidigt möglichen Covestro-Deal

19. November 2025
Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine in Deutschland (Archiv)
Politik Inland

Rechtskreiswechsel verursacht deutliche Mehrausgaben

19. November 2025
Carsten Linnemann (Archiv)
Politik Inland

CDU-Generalsekretär begrüßt Bürgergeld-Reform für Ukrainer

19. November 2025
Senioren am Strand (Archiv)
Politik Inland

Bericht: Renten werden bis 2039 um 45 Prozent steigen

19. November 2025
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (Archiv)
Politik Inland

Kabinett beschließt Gesetzentwurf zur elektronischen Fußfessel

19. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Erdbeeren (Archiv)

Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet

18. Juli 2025
Bundeswehr-Soldat mit Pistole (Archiv)

Wehrpflicht: Röwekamp will Entscheidung „spätestens im Sommer 2027“

4. Oktober 2025
Die Arbeitskammer des Saarlandes informiert

Bürgergeld ist ein Rettungsnetz – im Saarland unverzichtbar – die öffentliche Debatte braucht eine neue Richtung

18. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Özdemir kritisiert neue Verzögerungen bei Stuttgart 21
  • Van Aken wirft Merz Kolonialdenken vor
  • Reiche verteidigt möglichen Covestro-Deal

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.