Vereidigung von Annalena Baerbock als Präsidentin der UN-Generalversammlung
die ehemalige Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat am Dienstag ihren Amtseid als Präsidentin der UN-Generalversammlung auf die Charta der Vereinten Nationen abgelegt. Im Anschluss überreichte ihr ihr Amtsvorgänger, Philémon Yang aus Kamerun, den Sitzungshammer.
Aufgaben und Zuständigkeiten
Baerbock wird für die 80. Sitzungsperiode der UN-Vollversammlung ein Jahr lang die Sitzungen leiten.Sie ist für die Koordination der Hauptausschüsse des UN-Hauptorgans zuständig und repräsentiert die Institution nach außen.
Abschiedsrede von Philémon Yang
Ihr Vorgänger Philémon Yang bedankte sich in seiner Rede zum Abschluss der 79. Sitzung bei den afrikanischen Staaten, die ihn für das Amt vorgeschlagen hatten. Yang verwies auf die Schwerpunkte seines Amtsjahres, darunter Bemühungen für Frieden in der Ukraine, die Umsetzung der Zweistaatenlösung im Nahen Osten sowie die Förderung der Ziele für nachhaltige Entwicklung.