Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Ataman verlangt längere Beschwerdefristen bei Diskriminierung

by Redaktion
23. November 2025 - Updated On 24. November 2025
in Politik Inland
0
Ferda Ataman (Archiv)

Ferda Ataman (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
Ferda Ataman fordert, die Beschwerdefrist bei Diskriminierung von zwei auf zwölf Monate zu verlängern

Die Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Ferda Ataman,​ fordert, die⁢ Beschwerdefrist⁢ bei Diskriminierung von zwei auf zwölf Monate zu verlängern. Menschen‌ bräuchten ‌Zeit, um ​das Erlebte zu verarbeiten und überlegte Entscheidungen zu ‌treffen, sagte sie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland.

Begründung Atamans

Ataman erklärte: „Wer diskriminiert⁢ wird, braucht Zeit ⁣- und keinen⁢ Zeitdruck.“ Während‌ Menschen in den meisten europäischen Ländern eine Frist von ⁣drei bis fünf Jahren hätten, um sich gegen eine Diskriminierung zu wehren,​ seien es in Deutschland nur‍ zwei Monate. „Ich plädiere für eine Frist von mindestens zwölf Monaten.Dann können Menschen auch in Deutschland das Erlebte verarbeiten, sich beraten lassen ⁣und überlegte Entscheidungen treffen.“

Hierzupassend

Champions League: BVB und Leverkusen siegreich

Bas hält an Rentenpaket fest

EU-Parlament verschärft Sicherheitsvorschriften für Spielzeug

Sie betonte,‍ eine längere Frist könne auch zur ‍Lösung von Konflikten‌ beitragen. „Die​ kurze‌ Frist eskaliert Konflikte,vor allem gegenüber dem Arbeitgeber. ⁢Einige fühlen sich genötigt, schnell zu klagen, obwohl sie lieber eine außergerichtliche⁢ Lösung möchten. Eine längere Frist würde Betroffenen und Unternehmen helfen, ​weil sie mehr Zeit ‍für Lösungen bietet, ⁤um nicht vor Gericht zu landen“, sagte Ataman.

Beispiele und Vergleich

Als Beispiel nannte Ataman Fälle von sexueller Belästigung und​ wies auf Ungleichbehandlungen hin. „Bei einem Verkehrsunfall haben Menschen drei​ Jahre Zeit, rechtliche⁢ Schritte einzuleiten, bei‌ sexueller Belästigung oder Diskriminierung am Arbeitsplatz nur zwei Monate⁣ – wie kann das sein?“, sagte sie.

Rechtslage nach dem AGG

Das ⁤Allgemeine‍ Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sieht vor, dass ⁣Ansprüche innerhalb von zwei⁢ Monaten nach einem Vorfall⁣ geltend gemacht werden müssen, indem⁣ von den Verantwortlichen beispielsweise Unterlassung, Beseitigung, Schadensersatz oder Entschädigung gefordert wird. Wird die Frist versäumt,erlöschen die Ansprüche dauerhaft,unabhängig ‍davon,wie gravierend die⁣ Diskriminierung war. Das⁣ AGG ⁢regelt Situationen am Arbeitsplatz sowie bei der Nutzung von privaten Dienstleistungen ⁣und Gütern. Staatliches Handeln​ ist davon nicht erfasst.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bärbel Bas (Archiv)
Politik Inland

Bas hält an Rentenpaket fest

25. November 2025
Alice Weidel und Tino Chrupalla (Archiv)
Politik Inland

Forsa: AfD hält Führung – Union stabil

25. November 2025
Abstimmung auf Grünen-Parteitag (Archiv)
Politik Inland

Grüne Jugend fordert vor Parteitag: Schluss mit „Kompromisspartei“

25. November 2025
Heidi Reichinnek am 24.11.2025
Politik Inland

Linke legt sich im Rentenstreit weiterhin nicht fest

25. November 2025
Lars Klingbeil am 25.11.2025
Politik Inland

Haushaltswoche startet – Klingbeil warnt vor Selbstzufriedenheit

25. November 2025
Alice Weidel am 24.11.2025
Politik Inland

Weidel: Keine AfD-Unterstützung für Merz bei Vertrauensfrage

25. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Notrufsäule (Archiv)

Etwas mehr Verkehrsunfälle im Juli – weniger Tote

23. September 2025
Hendrik Wüst (Archiv)

Wüst fordert große Rentenreform

30. Juli 2025
Schienen (Archiv)

Widerstand gegen Schnieders Infrago-Personalvorschlag

21. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • FCS stellt Co-Trainer Yannic Thiel frei
  • Champions League: BVB und Leverkusen siegreich
  • 1. FC Saarbrücken trennt sich von Trainer Alois Schwartz

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.