Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

AfD zieht auch bei Infratest mit Union gleich

by Redaktion
2. Oktober 2025
in Politik Inland
0
Jens Spahn vor Abgeordneten der AfD-Fraktion (Archiv)

Jens Spahn vor Abgeordneten der AfD-Fraktion (Archiv)

0
SHARES
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower

In der aktuellen Infratest-Sonntagsfrage erreicht die AfD denselben Wert wie die Union und zieht in der Wählergunst gleich

AfD und Union gleichauf in aktueller Infratest-Umfrage

In der aktuellen sonntagsfrage des Instituts Infratest erreicht die AfD erstmals denselben Wert wie die Union. Wenn am kommenden sonntag bundestagswahl wäre, kämen CDU/CSU auf 26 Prozent (-1 Prozentpunkt im Vergleich zum September), während die AfD ebenfalls 26 Prozent erreichen würde (+1). Dies ist der bislang beste Wert für die AfD im ARD-„Deutschlandtrend“, der von Infratest erhoben wird.Andere Umfrageinstitute sehen die partei bereits seit einigen Wochen gleichauf mit der Union oder sogar vor ihr.

ergebnisse der weiteren Parteien

Die SPD bleibt laut Infratest unverändert bei 14 Prozent. Die Grünen verbessern sich leicht auf 12 Prozent (+1). die Linke erzielt weiterhin 10 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) verliert einen Prozentpunkt und liegt bei 3 Prozent, ebenso wie die FDP, die unverändert bei 3 Prozent steht. Beide Parteien würden damit an der Mandatsschwelle scheitern. Alle übrigen Parteien kommen zusammen wie im vormonat auf 6 Prozent.

Hierzupassend

Rechnungshof hält bisherige Bürgergeld-Sanktionen für unwirksam

Merz sieht in Europa Geschlossenheit gegenüber Russland

Dax legt kräftig zu – KI-Hoffnungen treiben Technologie-Aktien an

Zufriedenheit mit der Bundesregierung auf Tiefstand

Auch Anfang Oktober zeigt sich eine hohe Unzufriedenheit mit der Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD. Laut Umfrage sind drei von vier Wahlberechtigten (77 Prozent) mit der Arbeit der Regierung weniger oder gar nicht zufrieden (+2 Prozentpunkte). Nur jeder Fünfte (20 Prozent) ist sehr zufrieden oder zufrieden (-2). Dies sind die bislang schwächsten Werte für die Regierung seit ihrem Amtsantritt im Mai.

Rückläufige Zufriedenheit mit der Demokratie

Die Zufriedenheit mit dem Funktionieren der Demokratie in deutschland nimmt weiter ab. Aktuell sind 42 Prozent der Befragten sehr zufrieden oder zufrieden mit der Art und Weise, wie die Demokratie in Deutschland funktioniert. Das sind zehn Prozentpunkte weniger als im August 2024,als diese Frage zuletzt gestellt wurde. Eine Mehrheit von 56 Prozent ist mit dem Funktionieren der Demokratie unzufrieden (+11), in den ostdeutschen Bundesländern gilt das sogar für zwei Drittel (67 prozent).

Wahrgenommene Gefahren für die Demokratie

Als größte Gefahr für die Demokratie in Deutschland nennen die Wahlberechtigten wie im August 2024 Rechtsextremismus und Rechtspopulismus mit unverändert 30 Prozent der Nennungen. An zweiter Stelle steht mit 20 Prozent das nach Meinung der Befragten „dysfunktionale Handeln“ von politik, Institutionen und Verwaltung (+2). Außenpolitische Bedrohungen folgen mit 9 Prozent (+4) vor dem Thema migration mit 8 Prozent (-1).

Zufriedenheit mit Mitgliedern des Bundeskabinetts

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) überzeugt weiterhin eine Mehrheit der Bürger: 56 Prozent sind mit seiner Arbeit sehr zufrieden oder zufrieden, das sind vier Prozentpunkte weniger als im September. Außenminister Johann Wadephul (CDU) erreicht 34 Prozent Zufriedenheit (-1). Finanzminister und Vizekanzler Lars Klingbeil (SPD) überzeugt 31 Prozent der Deutschen; 54 Prozent sind mit seiner Arbeit unzufrieden. Arbeitsministerin und SPD-Co-Vorsitzende Bärbel Bas überzeugt weiterhin 29 Prozent. Die Zufriedenheit mit Bundeskanzler friedrich Merz (CDU) sinkt auf 27 Prozent (-6) und erreicht damit den niedrigsten Wert seit seinem Amtsantritt. 69 Prozent der Befragten sind mit seiner Arbeit unzufrieden. Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) kommt auf 26 Prozent Zufriedenheit (+1); 54 Prozent sind mit seiner Arbeit weniger oder gar nicht zufrieden.

Bewertung weiterer Politikerinnen und Politiker

Mit der Arbeit der AfD-Fraktionsvorsitzenden Alice Weidel sind 26 Prozent sehr zufrieden oder zufrieden (+2 im Vergleich zu August); knapp zwei Drittel (65 Prozent) sind mit ihr unzufrieden. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) erreicht bei ihrer ersten Abfrage im ARD-„Deutschlandtrend“ 15 Prozent Zufriedenheit; fast jeder Zweite (46 Prozent) kennt sie nicht oder traut sich kein Urteil zu.Jan van Aken, Co-Parteivorsitzender der Linken, erzielt einen Zufriedenheitswert von 13 Prozent (-1 im Vergleich zu August); 55 Prozent kennen ihn nicht oder trauen sich kein Urteil zu. Die Co-Fraktionsvorsitzende der Grünen, Katharina Dröge, kommt auf 12 Prozent Zufriedenheit (-1); 58 Prozent kennen sie nicht oder trauen sich kein Urteil zu.

Details zur Umfrage

Für die Umfrage hat Infratest 1.306 personen im Zeitraum vom 29. September bis 1. Oktober befragt.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: 800 NormalDEUWahlen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Friedrich Merz am 02.10.2025
Politik Inland

Merz sieht in Europa Geschlossenheit gegenüber Russland

2. Oktober 2025
Pro-Palästina-Demo in Berlin am 02.10.2025
Politik Inland

Anti-Israel-Demo vor dem Auswärtigen Amt

2. Oktober 2025
Reisepass (Archiv)
Politik Inland

SPD lehnt Passentzug für kriminelle Doppelstaatler ab

2. Oktober 2025
Karsten Wildberger am 02.10.2025
Politik Inland

Wildberger: Bürokratiemeldeportal soll Ende des Jahres starten

2. Oktober 2025
Friedrich Merz am 01.10.2025
Politik Inland

Bundesregierung: Israel-Sanktionen in Kopenhagen kein Thema mehr

2. Oktober 2025
Vorstellung Jahresbericht Nationaler Normenkontrollrat zum Bürokratieabbau am 02.10.2025
Politik Inland

Normenkontrollrat fordert striktere Maßnahmen gegen Bürokratie

2. Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Aktuelles aus Saarbrücken

Saar-Spektakel 2025 in Saarbrücken: Drei Tage Programm am und auf dem Wasser

7. Juli 2025
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)

Prien hält Frauen-Dienstpflicht für „Gleichstellungsfrage“

5. September 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Kulturpreis für Musik des Regionalverbandes Saarbrücken 2025

11. Mai 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Rechnungshof hält bisherige Bürgergeld-Sanktionen für unwirksam
  • Kanalarbeiten des ZKE in der Von-der-Heydt-Straße in Burbach ab 6. Oktober
  • AfD zieht auch bei Infratest mit Union gleich

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.