Weber fordert Stärkung des europäischen Binnenmarkts
Der Partei- und Fraktionsvorsitzende der Europäischen Volkspartei, Manfred Weber (CSU), hat sich für eine stärkung des europäischen Binnenmarkts ausgesprochen. „Wir müssen die Kraft des eigenen binnenmarktes freilegen“, sagte Weber am Mittwoch in Berlin.
Rückblick auf die Entwicklung des binnenmarkts
Weber betonte, dass der europäische Binnenmarkt in den 1980er-Jahren erheblich zum Wohlstand beigetragen habe. Bei Finanzdienstleistungen und im Energie-Binnenmarkt gebe es jedoch bislang keinen einheitlichen europäischen Markt. Stattdessen seien diese Bereiche weiterhin durch nationale Grenzen geprägt.
Potenzial für Wachstum und Innovation
Weber sieht in einer stärkeren Integration des Binnenmarkts die Möglichkeit, zusätzliches Wachstum zu schaffen. „Wenn wir die Kräfte freilegen, können wir viel Wachstum aus uns selbst heraus schaffen“, so Weber. Zudem forderte er Investitionen in die Zukunft und betonte die Bedeutung von innovation. Nur durch einen Innovationsschub könne Europa als Wohlstandsraum erhalten bleiben.