Dax startet nach Trumps neuer Zolldrohung im Minus
Dax startet am Montag nach neuer Zolldrohung von Trump mit Verlusten in den Handelstag
Dax startet am Montag nach neuer Zolldrohung von Trump mit Verlusten in den Handelstag
Kopfnoten für das Schülerverhalten verursachen laut Studie jährlich Kosten von rund 206 Millionen Euro in Deutschland
Politiker von CDU und SPD fordern strengere Regeln beim Zugang zum Staatsdienst, inspiriert vom Vorgehen in Rheinland-Pfalz gegen AfD-Mitglieder
Digitalstaatssekretär Amthor bestätigt die Vorbehalte der Unionsfraktion gegenüber Verfassungsrichterkandidatin Brosius-Gersdorf
Im Mai 2025 lagen die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte um 2,4 Prozent über dem Wert des Vorjahresmonats
Bis zu 6,6 Millionen Jobs in Deutschland sind von der geplanten Mindestlohnerhöhung auf 13,90 Euro ab 1. Januar 2026 betroffen
Umfrage zur Zufriedenheit mit Kardinal Woelki Das Urteil der Kölner Bevölkerung über Kardinal Rainer Woelki ist exakt elf Jahre nach...
Bundeswirtschaftsministerium prüft chinesischen Zugriff auf deutsches Gasnetz Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine vertiefte Investitionsprüfung eingeleitet, um einen möglichen Zugriff Chinas auf...
Wirtschaftsweiser Truger fordert harte Linie im Zollstreit mit den USA Im Zollstreit zwischen der EU und den USA spricht sich...
NRW-Schulministerin Feller zeigt sich offen für Handynutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen und sieht keine grundsätzlichen Einwände
SPD widerspricht Merz bei Gewissensfrage im Fall Brosius-Gersdorf SPD-Fraktionsgeschäftsführer Dirk Wiese widerspricht CDU-Chef Friedrich Merz zur Gewissensfrage bei der Wahl...
Trump plant, die Lieferung von US-Patriot-Raketenabwehrsystemen an die Ukraine zu genehmigen
### Forderungen nach Vereinfachung der Steuererklärung Die Deutsche Steuer-Gewerkschaft (DSTG) setzt sich für deutliche Erleichterungen bei der Erstellung der Steuererklärung...
Politologe Wolfgang Schroeder bewertet die AfD nach der abgesagten Verfassungsrichter-Wahl im Bundestag als Gewinner der Debatte
Bundesdatenschutzbeauftragte fordert Entfernung von Deepseek aus Appstores Die Bundesdatenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider setzt sich für die Entfernung des chinesischen KI-Chatbots Deepseek...
© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen