Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Studie vorgestellt: Zwei Drittel der Deutschen sind gestresst

by Redaktion
26. November 2025
in Vermischtes
0
Vorstellung TK-Stressreport 2025 am 26.11.2025

Vorstellung TK-Stressreport 2025 am 26.11.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Zwei Drittel der Menschen in Deutschland fühlen sich häufig oder manchmal gestresst

viele menschen in Deutschland fühlen sich gestresst

Zwei Drittel der Menschen in Deutschland fühlen sich häufig oder manchmal gestresst. Das geht aus dem Stressreport 2025 der Techniker Krankenkasse (TK) hervor, der am Mittwoch in Berlin vorgestellt wurde. Nur acht prozent der Befragten gaben an, gar keinen Stress zu empfinden, 26 Prozent fühlen sich selten gestresst. Der Anteil der gestressten Menschen ist seit 2013 kontinuierlich gestiegen.

Gesundheitliche Folgen von Stress

Belastung durch chronischen Stress

„Bis zu einem gewissen Grad gehört Stress zum Leben dazu“,sagte TK-Chef Jens Baas.Chronischer Stress erhöhe jedoch das Risiko für bestimmte psychische und physische Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Probleme, Rückenschmerzen oder Depressionen. Die Befragung zeigte, dass gestresste Menschen häufiger unter gesundheitlichen Beschwerden wie Muskelverspannungen, Erschöpfung und schlafstörungen litten.

Hierzupassend

Schüssel auf zwei Nationalgardisten in Washington

Nouripour glaubt an „20 Prozent“ für die Grünen

Lottozahlen vom Mittwoch (26.11.2025)

Hauptursachen für Stress

Hoher Anspruch an sich selbst und berufliche Belastungen

Stressfaktor Nummer eins ist laut Stressreport der hohe Anspruch an sich selbst. Dies gaben 61 Prozent der Befragten an. An zweiter Stelle stehen Schule, Studium oder Beruf mit 58 Prozent.

Politische und gesellschaftliche Probleme

An dritter Stelle steht Stress durch politische und gesellschaftliche Probleme, den 53 Prozent der Befragten nannten. Hier belasten vor allem Kriege und internationale Konflikte die Menschen. 62 Prozent der gestressten Befragten gaben an, dass sie sich stark oder sehr stark durch Stress belastet fühlen.

Es folgen die angst vor politischer Polarisierung mit 59 Prozent sowie die Sorge vor einer Gefährdung der inneren Sicherheit durch Kriminalität, Terrorismus und Extremismus mit 52 Prozent. 47 Prozent fürchten einen Wohlstandsverlust, 44 Prozent die Auswirkungen des Klimawandels.

Wahrnehmung eines Dauerkrisenmodus

„Die Welt befindet sich gefühlt im dauerkrisenmodus. Wer Medien konsumiert,wird mit einer Flut aus Negativschlagzeilen konfrontiert“,sagte Baas. Neben den Belastungen durch Arbeit und die Herausforderungen des Alltags empfänden viele Menschen eine zunehmende Bedrohung durch Kriege, Klimawandel und möglichen Wohlstandsverlust. „Da sollten wir genauer hingucken. Denn die weltweiten Krisen und Belastungen des Alltags werden nicht einfach verschwinden, wir müssen lernen, damit langfristig umzugehen.“

Methodik der Studie

Für die studie im Rahmen des Stressreports 2025 befragte das meinungsforschungsinstitut Forsa im Mai 2025 bundesweit telefonisch 1.407 Menschen ab 18 Jahren zu ihrem Stresserleben.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftGesundheitNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

US-Polizei in Washington D.C. (Archiv)
Vermischtes

Schüssel auf zwei Nationalgardisten in Washington

26. November 2025
Spielschein für Lotto 6 aus 49 (Archiv)
Vermischtes

Lottozahlen vom Mittwoch (26.11.2025)

26. November 2025
Prager Burg (Archiv)
Vermischtes

Auswärtiges Amt warnt vor Hepatitis A in Tschechien

26. November 2025
Schuldenuhr (Archiv)
Vermischtes

Nord-Finanzminister drängen auf Reform der Schuldenbremse

26. November 2025
Polizeiabsperrung (Archiv)
Vermischtes

Mann erschießt in Reutlingen vier Familienmitglieder

26. November 2025
Blick über Hongkong (Archiv)
Vermischtes

Feuer in Hongkonger Wohnkomplex fordert mehrere Todesopfer

26. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Fahne von Indien (Archiv)

Indien: Etliche Tote nach Massenpanik bei politischer Veranstaltung

28. September 2025
Bärbel Bas (Archiv)

Bas vertraut der Koalitionstreue des Kanzlers

2. September 2025
Büros (Archiv)

Lohnfortzahlung kostete Unternehmen 2024 über 80 Milliarden Euro

21. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Sommermusik 2026: Bewerbungsaufruf für Künstlerinnen und Künstler
  • 50 Jahre Kombibad Altenkessel
  • Stadt verbessert Mobilitätsangebot: Ausweitung des ÖPNV-Fahrplans an Heiligabend

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.