Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Schneider pocht auf klare Pläne für fossile Energie bei Klimagipfel

by Redaktion
21. November 2025
in Vermischtes
0
Carsten Schneider (Archiv)

Carsten Schneider (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Umweltminister Carsten Schneider (SPD) sieht die Klimaverhandlungen als schwierig und sprach am Freitag nach einem Feuer von "erst mal ein Schock

Umweltminister Carsten Schneider (SPD) bewertet die internationalen Verhandlungen bei der Klimakonferenz weiterhin als schwierig. Den Sendern RTL und ntv sagte er am Freitag, die durch ein Feuer auf dem Verhandlungsgelände verursachte Unterbrechung sei „erst mal ein Schock“ gewesen.

Verhandlungsstand und Erwartungen

Schneider erklärte,die positionen lägen „nicht weit beieinander“. Er hoffe, dass die Verletzten schnell gesund würden und dass mit der brasilianischen Präsidentschaft ein „kluger Vorschlag“ gelinge. „Ich kann noch nicht sagen, wie das ausgeht“, sagte er.

Hierzupassend

Straftaten gegen Frauen und Mädchen nehmen weiter zu

Rehlinger gegen Änderungen am Rentengesetz

Dax startet schwach – 23.000-Punkte-Marke in Gefahr

Streitpunkte aus EU-Sicht

Als zentrale punkte nannte Schneider zwei für die EU entscheidende Anliegen: „Wir wollen, dass wir den klaren Ausstiegsfahrplan haben aus fossilen Energien.“ Dies habe ihm der brasilianische Präsident im persönlichen Gespräch angekündigt. Zudem brauche man angesichts der derzeitigen Prognosen deutlich stärkere und glaubwürdige Reduktionspfade. „das ist für mich eine Bedingung, um hier ein gutes Ergebnis zu haben. Ohne das wäre es jedenfalls sehr schwierig, angesichts der Erhitzung, die wir haben – die man hier in Belem auch spürt – damit nach Hause zu fahren.“

Mögliche Nichteinigung

Auf die Frage, ob er im Zweifel keine Einigung einer schlechten Einigung vorziehen würde, sagte Schneider: „Da sind alle Karten auf dem Tisch. Ich bin hergekommen, um Erfolg zu haben.Und Erfolg ist, wenn sich die Weltgemeinschaft zusammentut.“ Wenn das nicht gelinge und es keinen Fortschritt gebe, sei das eine Option. Zugleich hoffe er auf Bewegung in den letzten Verhandlungsminuten: „Wir sind in den Verhandlungen noch mittendrin. Das ist sozusagen die 80. Minute – und da passiert manchmal noch viel.“

Verhältnis zu brasilien nach Kritik an Merz

nach Kritik an Äußerungen von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seinem Besuch in Belem sieht Schneider die diplomatischen Wogen zwischen Deutschland und Brasilien geglättet. „Ich glaube ja. Ich habe Präsident Lula vom Kanzler gegrüßt. Und Sie sehen sich auch am Wochenende.“ Er selbst und die gesamte Delegation seien „echt froh, hier zu sein“. Auf die Frage, ob die Bundesregierung sich für die Äußerungen von Merz entschuldigen müsse, erklärte Schneider: „Ich habe ja klar gemacht, dass das vom Kanzler nicht beabsichtigt war, Brasilien und die Brasilianerinnen und Brasilianer zu beleidigen. Im Gegenteil,das ist ein fantastisches Land. Wir haben eine ganz tragfähige Freundschaft zwischen unseren Ländern.“

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BrasilienDEUINTNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Vorstellung der Bundeslagebilder `Häusliche Gewalt 2024` und `Geschlechtsspezifisch gegen Frauen gerichtete Straftaten 2024` am 21.11.2025
Vermischtes

Straftaten gegen Frauen und Mädchen nehmen weiter zu

21. November 2025
Seniorin (Archiv)
Vermischtes

Bas stellt „mutige“ Rentenreform in Aussicht

21. November 2025
Unicef (Archiv)
Vermischtes

Unicef macht auf prekäre Lage von Kindern in der Ukraine aufmerksam

20. November 2025 - Updated On 21. November 2025
Demonstranten protestieren für Klimaschutz (Archiv)
Vermischtes

Klimaforscher Latif skeptisch zu Ausgang der Klimakonferenz

20. November 2025 - Updated On 21. November 2025
Generalbundesanwalt (Archiv)
Vermischtes

Bericht: Verdächtiger in Terror-Plot hatte Hamas-Vergangenheit

20. November 2025
Wolfgang Ischinger (Archiv)
Vermischtes

Ischinger will Ukraine-Friedensplan der Europäer

20. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Stefan Wolf (Archiv)

Gesamtmetall-Präsident Wolf gibt Amt mit sofortiger Wirkung auf

14. Oktober 2025
Ausgabe des Grundgesetzes in einer Bibliothek (Archiv)

Rufe aus SPD nach Kinderrechte-Verankerung im Grundgesetz

11. November 2025 - Updated On 12. November 2025
Asylunterkunft (Archiv)

Kommunen sehen kaum Entspannung der Migrationslage

23. Juni 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Straftaten gegen Frauen und Mädchen nehmen weiter zu
  • Rehlinger gegen Änderungen am Rentengesetz
  • Dax startet schwach – 23.000-Punkte-Marke in Gefahr

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.