Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Bas fürchtet Scheitern der Koalition an Rentenpaket

by Redaktion
20. November 2025
in Politik Inland
0
Bärbel Bas am 18.11.2025

Bärbel Bas am 18.11.2025

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) warnt wegen Widerstands in der Unionsfraktion gegen das Rentenpaket vor einem Bruch der Koalition

Bas warnt vor Koalitionsbruch wegen Widerstands gegen Rentenpaket

Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) warnt angesichts des Widerstands in der Unionsfraktion gegen das Rentenpaket vor einem Bruch der schwarz-roten Koalition.„Ich würde es nicht verstehen, wenn die Koalition an einem technischen Detail bei der Rente scheitert“, sagte Bas dem Tagesspiegel (Freitagausgabe). „Profitieren würde davon nur eine Partei, nämlich die AfD.Die Jungen in der Union, hoffe ich, wissen das.“

Appell an Unionsfraktionschef Jens Spahn

Bas forderte Unionsfraktionschef Jens Spahn (CDU) auf, die Zustimmung seiner Abgeordneten zu organisieren. „Für Mehrheiten im Parlament sind die Fraktionsvorsitzenden zuständig, bei der Union ist Jens Spahn in der pflicht“, sagte sie.

Hierzupassend

Ex-Sonderbeauftragte sieht Bewegung und Blockaden auf Klimakonferenz

Ischinger will Ukraine-Friedensplan der Europäer

Bericht: AfD stellte 7.000 Anfragen mit Sicherheits-Bezügen

Warnung vor Nachgeben gegenüber der Jungen Gruppe

Die Ministerin warnte, ein Entgegenkommen gegenüber der Jungen Gruppe gefährde die Zustimmung der SPD zu strittigen Gesetzen und damit die Handlungsfähigkeit der Koalition. „Kämen wir jetzt der Jungen Gruppe entgegen, bekämen wir kaum noch ein strittiges Gesetz mit der SPD-Fraktion durch“, sagte sie. „die würden sich dann ebenso aufbäumen gegen dinge, die ihnen missfallen.Denn es kann nicht sein, dass immer nur ein Partner nachgibt.“ Der Gesetzentwurf sei „verhandelt und abgestimmt“.

Verweis auf frühere SPD-Zugeständnisse

Bas erinnerte an die zustimmung der SPD zu im Koalitionsvertrag verankerten Projekten der Union. „Bei Fragen, die der Union wichtig waren, die aber für die SPD sehr schmerzhaft waren, hat die SPD-Fraktion gestanden. Das erwarte ich jetzt auch von der Unionsfraktion, das gehört sich so“, sagte sie. In der SPD habe es viel Unmut gegen die Gesetze zu migration und Familiennachzug gegeben, „sogar Tränen“. „Wir aber haben sie aus Koalitionsräson mitgetragen. Das erwarte ich jetzt auch von der Union.“

Rentenpaket einstimmig im Kabinett beschlossen

Die Arbeitsministerin verwies auf die Zustimmung von Kanzler Friedrich Merz (CDU) und CSU-Chef Markus Söder zu dem Rentenpaket. Dieses sei einstimmig im Kabinett beschlossen worden. „Der Kanzler wird aus den eigenen Reihen angegriffen, weil er zu unseren Vereinbarungen steht. Er will das Rentenpaket, Markus Söder auch“, sagte bas. umso mehr ärgere sie, „dass der Zoff in der Union die Koalition belastet, ihrem Ansehen schadet“. „Die Union muss selbst wissen, wie sie mit ihrem Kanzler umgeht.“

Klarstellung zur Herkunft des Gesetzentwurfs

Es handele sich um einen „Gesetzentwurf der gesamten Bundesregierung“, betonte Bas. Dieser sei einstimmig im Kabinett verabschiedet worden. „Die Behauptung aus Unionskreisen, ich hätte der Koalition etwas untergejubelt, ist falsch.Deswegen gibt es auch keinen Anlass, die Koalition in Frage zu stellen. Mich erschreckt, was da gerade passiert.“

Kritik an Unionskritikern und Hinweis auf Gesamtpaket

Den Kritikern in der Union „geht es nicht um die Sache“, sagte Bas. Sie lehnten einen Teil aus einem verabredeten Gesamtpaket mit sechs Elementen ab,zu dem unter anderem die Mütter- und Frühstart-Rente gehöre. „Sie inszenieren einen Generationenkampf. Die Geschichte, die die Junge Gruppe der Union erzählt, stimmt nicht.“ Vielleicht liege es daran, dass niemand aus dieser Gruppe direkt an den koalitionsverhandlungen teilgenommen habe. „Aber allen, die am Tisch saßen, war sehr klar, was die Verabredung ist“, sagte Bas.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFamilienGesellschaftNormalParteienSteuern
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Jennifer Morgan (Archiv)
Politik Inland

Ex-Sonderbeauftragte sieht Bewegung und Blockaden auf Klimakonferenz

20. November 2025
AfD-Logo (Archiv)
Politik Inland

Bericht: AfD stellte 7.000 Anfragen mit Sicherheits-Bezügen

20. November 2025
Verspätungs-Anzeige bei der Bahn (Archiv)
Politik Inland

Schnieder erwartet keine schnelle Entspannung bei Bahn-Verspätungen

20. November 2025
Siemtje Möller (Archiv)
Politik Inland

SPD-Fraktionsvize wegen Berichte zu US-Friedensplan besorgt

20. November 2025
Sebastian Roloff (Archiv)
Politik Inland

SPD will Ende der staatlichen Förderung für Ludwig-Erhard-Gipfel

20. November 2025
Logo der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag (Archiv)
Politik Inland

Ökonom hält Renten-Aufstand in Unionsfraktion für berechtigt

20. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Michael Roth (Archiv)

Ex-Politiker Roth fordert Ausbau der Psychotherapie-Strukturen

18. September 2025
Frankfurter Börse

Dax startet leicht im Plus – Münchener-Rück-Aktien schwächer

11. November 2025
Landtag Baden-Württemberg in Stuttgart (Archiv)

Hakenkreuz auf Stimmzettel im Landtag von Baden-Württemberg

24. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Ex-Sonderbeauftragte sieht Bewegung und Blockaden auf Klimakonferenz
  • Bilanz zu mobilen Grenzkontrollen bestätigt Forderungen von OB Conradt
  • Stadt führt Interessensbekundungsverfahren für Sommerstraßen 2026 durch

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.