Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Linken-Chefs wollen Kriegsdienstverweigerern helfen

by Redaktion
20. November 2025
in Politik Inland
0
Ines Schwerdtner und Jan van Aken (Archiv)

Ines Schwerdtner und Jan van Aken (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Linken-Chefs Jan van Aken und Ines Schwerdtner: Partei soll Anlaufstelle für Wehrdienstverweigerer werden; Musterpflicht sei Schritt zum Zwangsdienst

Die Linken-Vorsitzenden Jan van Aken und Ines Schwerdtner wollen ihre Partei zur Anlaufstelle für Wehrdienstverweigerer machen. Grundlage ist ein Antrag der beiden Parteichefs an den gesamten Parteivorstand,über den der „Spiegel“ berichtet.

Antrag an den Parteivorstand

Im Antrag heißt es, die von Union und SPD geplante Pflicht zur Musterung sei der erste Schritt in den „militärischen Zwangsdienst“. Die Partei solle über den parteieigenen zusammenschluss „Die Linke Hilft“ Beratungs- und Informationsangebote zur Wehrdienstverweigerung fördern. Zudem solle die Linke die Kooperation mit weiteren Organisationen suchen. Über den Antrag soll am Wochenende abgestimmt werden.

Hierzupassend

Ökonom hält Renten-Aufstand in Unionsfraktion für berechtigt

Zahl der Pflegebedürftigen massiv gestiegen

Dax hält sich im Plus – Anleger setzen auf künftige Erholung

Geplante Informationsangebote

Weiter heißt es in dem Antrag: „Wir werden über tipps und Tricks für die Zwangs-Musterung und Kriegsdienstverweigerung informieren,denn es gibt viele Möglichkeiten,sich dem Zwangsdienst zu entziehen.“

Rahmen der Wehrdienstpläne

Nach einer Einigung von Union und SPD soll der Wehrdienst zunächst freiwillig bleiben.Künftig sollen jedoch alle jungen Männer ab Jahrgang 2008 verpflichtend gemustert werden. Werden die vom Verteidigungsministerium definierten Ziele für freiwillig Wehrdienstleistende nicht erreicht, könnte der Bundestag eine sogenannte Bedarfswehrpflicht beschließen, bei der auch ein Zufallsverfahren zur anwendung kommen kann. Die eingezogenen Männer würden dann per Los bestimmt. Stellt der Bundestag den Spannungs- oder Verteidigungsfall fest, wofür eine Zweidrittelmehrheit erforderlich ist, tritt automatisch die allgemeine Wehrpflicht wieder in Kraft.

Resonanz bei jungen Wählern

Die Linke verzeichnet unter jungen Menschen starken Zulauf. Bei der Bundestagswahl wurde die Partei in der Altersgruppe der 18- bis 24-Jährigen stärkste Kraft.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftMilitärNormal
ShareTweetPin
Werbung
Toyota Scheidt
WERBUNG

Auch interessant

Logo der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag (Archiv)
Politik Inland

Ökonom hält Renten-Aufstand in Unionsfraktion für berechtigt

20. November 2025
Cagarras-Inseln (Archiv)
Politik Inland

Deutschland stellt eine Milliarde für Tropenfonds bereit

20. November 2025
Wolfram Weimer (Archiv)
Politik Inland

Weimer übergibt WMG-Firmenanteile an Treuhänder

20. November 2025
Roderich Kiesewetter (Archiv)
Politik Inland

Kiesewetter nennt US-Friedensinitiative „Kapitulationsplan“

20. November 2025
Cem Özdemir (Archiv)
Politik Inland

Özdemir fordert eigene Partei zu Selbstkritik auf

20. November 2025
Friedrich Merz am 19.11.2025
Politik Inland

Merz spricht mit Tusk über Sabotageakt auf polnische Bahntrassen

20. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Fastnacht in Villingen-Schwenningen | Bild: Stadt Friedrichsthal

Friedrichsthal zu Besuch in Villingen

14. März 2025
Armin Laschet (Archiv)

Laschet beklagt schwache Rolle Europas im Nahost-Friedensprozess

10. Oktober 2025
Schuldenuhr (Archiv)

Unionsfraktion hält Änderung der Schuldenbremse nicht für nötig

11. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Bekanntmachung eines Grenztermins
  • Ökonom hält Renten-Aufstand in Unionsfraktion für berechtigt
  • Zahl der Pflegebedürftigen massiv gestiegen

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.