Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Drohnenabwehr: Gesetzesnovelle sieht Amtshilfe der Bundeswehr vor

by Redaktion
19. November 2025
in Vermischtes
0
Bundeswehr-Soldat (Archiv)

Bundeswehr-Soldat (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
Die Bundeswehr soll zukünftig der Polizei Amtshilfe leisten können, wenn militärische Drohnen am Himmel zur Gefahr werden

Die Bundeswehr soll der Polizei künftig Amtshilfe leisten können, wenn militärische Drohnen zur Gefahr werden. Das sieht ein Entwurf des Bundesinnenministeriums von Alexander Dobrindt (CSU) für eine novelle des Luftsicherheitsgesetzes vor. Darüber will das Bundeskabinett am Mittwoch beraten. Die „Welt“ (Mittwochausgabe) berichtet darüber.

Neuer Paragraf 15a zur Gefahrenabwehr

Kern des Entwurfs ist der neue Paragraf 15a zur „Gefahrenabwehr gegen unbemannte luftfahrzeuge“. Liegen bei einer sichtung Hinweise auf den militärischen charakter von Drohnen vor und droht schwerer Schaden, soll die Polizei die Bundeswehr um Unterstützung bitten können. Die Streitkräfte könnten im absoluten Ausnahmefall auch „unmittelbare Waffengewalt“ anwenden. Nach einschätzung der Juristen des Bundesinnenministeriums ist dafür keine Änderung des Grundgesetzes nötig.

Hierzupassend

China wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands

Auftragsbestand der Industrie im September gestiegen

Inflationsrate in Großbritannien sinkt auf 3,6 Prozent

Koordinierung und Drohnenabwehrzentrum

Entscheidend soll die operative Koordinierung im Ernstfall sein. Das für Mitte Dezember geplante Drohnenabwehrzentrum soll dabei eine zentrale Rolle übernehmen. Ähnlich wie beim Gemeinsamen Terrorismusabwehrzentrum sollen bei einer Gefahrenlage alle Informationen dort zusammenlaufen und schnelle Entscheidungen ermöglicht werden. Über Details wollen Bundesinnenminister Dobrindt und seine Länderkollegen auf der Innenministerkonferenz Anfang Dezember in Bremen beraten.

Aufgaben der Polizei und neue Spezialeinheit

Für Objekte in „Baumwipfel-Höhe“ bleibt die Polizei zuständig.Anfang Dezember soll die neue Drohnenabwehreinheit der Bundespolizei mit rund 130 zusätzlichen Polizeikräften ihren Dienst aufnehmen. Diese Spezialeinheit ist vor allem an zentralen Flughäfen und anderen sicherheitsrelevanten Orten vorgesehen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUMilitärNormalPolizeimeldung
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Bundesnetzagentur (Archiv)
Vermischtes

Bundesnetzagentur-Präsident warnt vor „Lügen“ von KI

19. November 2025
Bundesnetzagentur (Archiv)
Vermischtes

Bundesnetzagentur drängt auf Klarheit über KI-Regeln

18. November 2025 - Updated On 19. November 2025
Autoproduktion (Archiv)
Vermischtes

Brantner will E-Auto-Förderung nur für Autos mit EU-Lieferketten

18. November 2025 - Updated On 19. November 2025
Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv)
Vermischtes

ME/CFS-Gesellschaft drängt auf umfassende Aufklärungskampagne

18. November 2025 - Updated On 19. November 2025
Stefanie Hubig am 14.11.2025
Vermischtes

Hubig plant elektronische Fußfessel bei häuslicher Gewalt

18. November 2025 - Updated On 19. November 2025
Alexandra Geese (Archiv)
Vermischtes

EU-Omnibus: Grüne fürchten „intransparente Datenpraktiken“

18. November 2025 - Updated On 19. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Auspuff (Archiv)

SPD kommt Union im Streit um Verbrenner-Aus entgegen

9. November 2025
Friedrich Merz am 30.09.2025

Kabinettsklausur: Kanzler kündigt „konkrete Entscheidungen“ an

30. September 2025
Industrieanlagen (Archiv)

Ökonom: Strukturwandel bedroht Wohlstand

1. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • China wieder wichtigster Handelspartner Deutschlands
  • Auftragsbestand der Industrie im September gestiegen
  • Inflationsrate in Großbritannien sinkt auf 3,6 Prozent

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.