AfD bleibt laut Forsa-Umfrage stärkste Kraft
In der aktuellen Forsa-Umfrage zur politischen Stimmung in Deutschland erreicht die AfD weiterhin 26 Prozent und bleibt damit die stärkste partei. Die Union kann leicht zulegen und kommt auf 25 Prozent, bleibt jedoch knapp hinter der AfD. Die SPD liegt unverändert bei 14 Prozent, die Grünen bei 12 Prozent, die Linke bei 11 Prozent und die FDP bei 3 Prozent.
BSW verliert deutlich an Zustimmung
Das Bündnis sahra Wagenknecht (BSW) fällt nach dem angekündigten Rückzug von Sahra Wagenknecht von der Parteispitze unter die Drei-prozent-Marke. Die Partei liegt damit im statistischen Grundrauschen und kann laut Forsa nicht mehr numerisch ausgewiesen werden.
Zufriedenheit mit Friedrich Merz auf Tiefpunkt
Die Zufriedenheit mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sinkt weiter. 73 Prozent der Befragten äußern Unzufriedenheit mit seiner Arbeit. Dies ist der niedrigste Wert seit Beginn seiner Amtszeit. Nur noch 25 Prozent der Bevölkerung bewerten seine Arbeit positiv. Auch in der eigenen Anhängerschaft nimmt die Zustimmung ab.
Hintergrund zur Umfrage
Die Daten wurden vom 11. bis 17.November 2025 erhoben. Befragt wurden insgesamt 2.502 Personen.



