Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Job-Ende von 25.000 VW-Mitarbeitern vertraglich fixiert

by Redaktion
17. November 2025
in Wirtschaft
0
Volkswagen (Archiv)

Volkswagen (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
Volkswagen hat das Job-Ende für 25.000 Mitarbeiter vertraglich festgelegt und treibt den Stellenabbau weiter voran

Stellenabbau bei Volkswagen schreitet voran

Wie aus Konzernkreisen hervorgeht, sind bei Volkswagen bereits mehr als 25.000 Austritte vertraglich vereinbart. Dies berichtet das „Handelsblatt“ unter Berufung auf interne Informationen.

Bereits über 11.000 Beschäftigte ausgeschieden

Ein Sprecher des Unternehmens bestätigte die Angaben und teilte mit, dass seit Ende 2023 etwas mehr als 11.000 Mitarbeiter das Unternehmen verlassen haben. die Zahlen beziehen sich auf alle zehn VW-Standorte in Deutschland.

Hierzupassend

Anklage im „Pedo-Hunting“-Komplex in Frankfurt erhoben

EU-Kommission hebt Konjunkturprognose an

Merz will digitale Plattform für Einwanderung vorantreiben

Altersteilzeit als Hauptinstrument

Der Unterschied zwischen den vertraglich fixierten und den bereits erfolgten Austritten ergibt sich vor allem aus der Nutzung von Altersteilzeitregelungen. Diese greifen schrittweise. Laut Bericht liegt die Zahl der Vorruheständler bei rund 18.000. Das Unternehmen äußerte sich dazu nicht.

Ziele bis Ende des Jahrzehnts

Volkswagen plant, bis Ende des Jahrzehnts rund 35.000 Stellen abzubauen. Die Zahl der Beschäftigten in Deutschland soll von derzeit knapp 130.000 auf unter 100.000 sinken. Betriebsbedingte Kündigungen sind laut Konzern nicht vorgesehen. Stattdessen setzt Volkswagen auf sozialverträgliche Maßnahmen wie Abfindungen, Altersteilzeit und reguläre Renteneintritte.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: ArbeitsmarktAutoindustrieDEUNormalUnternehmen
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Container (Archiv)
Wirtschaft

EU-Kommission hebt Konjunkturprognose an

17. November 2025
Lkw (Archiv)
Wirtschaft

Deutsche Führungskräfte bewerten Transformation deutlich besser

17. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet kaum verändert – Euphorie ist verflogen

17. November 2025
Frau und Mann am Computer
Wirtschaft

Mehr Überschuldete haben Schulden bei Onlinehändlern

17. November 2025
Baukräne (Archiv)
Wirtschaft

Geschäftsklima im Wohnungsbau wieder verschlechtert

17. November 2025
Autoproduktion (Archiv)
Wirtschaft

Helsing sieht Automobilzulieferer als Reserve für Rüstungsproduktion

16. November 2025 - Updated On 17. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Maximilian Mittelstädt (Archiv)

Europa League: Basel bezwingt Stuttgart mit 2:0

2. Oktober 2025
ICE (Archiv)

Petition für Rückkehr der Familienreservierung an Bahn übergeben

7. Oktober 2025
Rechtsextremer Aktivist wird abgeführt am 24.08.2025

Rechtsextremisten scheitern mit Störung von ARD-Sommerinterview

24. August 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Anklage im „Pedo-Hunting“-Komplex in Frankfurt erhoben
  • EU-Kommission hebt Konjunkturprognose an
  • Merz will digitale Plattform für Einwanderung vorantreiben

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.