Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Creditreform: Zahl überschuldeter Bürger steigt deutlich

by Redaktion
14. November 2025
in Wirtschaft
0
Creditreform (Archiv)

Creditreform (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Toyota Scheidt
Die Zahl überschuldeter Bürger steigt 2025 auf 5,67 Millionen Menschen über 18 Jahre, berichtet Creditreform

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich

Deutlicher Anstieg der Überschuldung im Jahr 2025

Im Jahr 2025 sind in Deutschland 5,67 Millionen Menschen über 18 jahre überschuldet. Das sind 111.000 mehr als im Vorjahr,was einem anstieg von 2,0 Prozent entspricht. Diese Zahlen veröffentlichte der Inkassodienstleister Creditreform am Freitag.

Überschuldungsquote erreicht neuen Höchststand

Die Überschuldungsquote steigt auf 8,16 Prozent, nach 8,09 Prozent im Jahr 2024. Damit verzeichnet Deutschland erstmals seit 2018 wieder einen spürbaren anstieg der Überschuldung. Der letzte ähnlich starke Anstieg wurde 2016 mit rund 130.000 neuen Überschuldungsfällen registriert.

Hierzupassend

Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung

Schneider will Klimaschutz „ohne erhobenen Zeigefinger“

Neuer Wehrdienst: Geschlechtseintrag bei Meldebehörden entscheidend

Betroffene Gruppen und Ursachen

Laut Creditreform sind 2025 nicht nur klassische Risikogruppen von Überschuldung betroffen. Die Zahl überschuldeter Verbraucher steigt erstmals seit Jahren über nahezu alle sozialen Gruppen hinweg. Besonders auffällig ist die Entwicklung bei sogenannten „Lifestyle-Überschuldeten“ und „Überschuldungspragmatikern“.Dabei handelt es sich um Menschen mit mittlerem oder überdurchschnittlichem Einkommen, die versuchen, ihren Lebensstandard nach Jahren des Verzichts durch Ersatz- oder Nachholkonsum zu halten.

Veränderungen bei den Überschuldungsformen

Sowohl harte als auch weiche Überschuldung nehmen zu. Die Zahl der juristisch relevanten Überschuldungsfälle, wie Vollstreckungen, Inkassoverfahren oder Haftbefehle, stieg um rund 39.000. Die sogenannten weichen Überschuldungen, also anhaltende Zahlungsstörungen ohne rechtliche Konsequenzen, nahmen um 72.000 Fälle zu. Ein gleichzeitiger Anstieg beider formen wurde zuletzt 2017 beobachtet.

Besonders betroffene altersgruppen

Überdurchschnittlich stark gestiegen ist die Überschuldung bei jungen Menschen unter 30 Jahren sowie bei älteren Menschen über 60 Jahren. Jüngere geraten vor allem durch Konsum, Kredite und Onlinekäufe in Schwierigkeiten. Ältere leiden zunehmend unter steigenden lebenshaltungskosten und begrenzten Renteneinkommen.

Regionale Entwicklung

In 69 Prozent der Kreise und kreisfreien Städte sind die Überschuldungsquoten 2025 gestiegen. Das ist doppelt so häufig wie im Vorjahr. Besonders betroffen sind wirtschaftlich angeschlagene Regionen in Nordrhein-Westfalen sowie Teile Bayerns und Sachsens. Die Entwicklung ist damit erstmals seit Jahren flächendeckend negativ.

Hintergrund und Ausblick

creditreform führt den Anstieg der Überschuldung vor allem auf die nachlassende finanzielle Widerstandsfähigkeit vieler haushalte zurück. Nach mehreren Krisenjahren – Pandemie, steigende Energiepreise und Inflation – sind die Ersparnisse vieler Verbraucher aufgebraucht.Das unternehmen rechnet damit, dass sich der negative Trend auch 2026 fortsetzen wird. Steigende zinsen, hohe Lebenshaltungskosten und ein schwächerer Arbeitsmarkt könnten die Situation weiter verschärfen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUFinanzindustrieGesellschaftNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax baut am Mittag Verluste weiter aus – Siemens Energy gefragt

14. November 2025
Frankfurter Börse
Wirtschaft

Dax startet im Minus – Zweifel an US-Leitzinssenkungen

14. November 2025
Statistisches Bundesamt (Archiv)
Wirtschaft

Destatis: Zahl großer Betriebsgründungen steigt deutlich

14. November 2025
Amtsgericht (Archiv)
Wirtschaft

Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober

14. November 2025
Fleisch und Wurst im Supermarkt (Archiv)
Wirtschaft

Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen zu

14. November 2025
Evonik Industries (Archiv)
Wirtschaft

Destatis: Industrie steigerte Energieverbrauch 2024 um 1,9 Prozent

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Rathaussturm 2025 Friedrichsthal

Nach dem Rathaussturm wurde im Festsaal gefeiert

5. März 2025
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)

Pflegeversicherung erhält Bundes-Darlehen von 1,7 Milliarden Euro

13. November 2025
Französische Polizisten (Archiv)

Fünf weitere Festnahmen wegen Louvre-Raubüberfall

30. Oktober 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Warken erleichtert über höheres Darlehen für Pflegeversicherung
  • Schneider will Klimaschutz „ohne erhobenen Zeigefinger“
  • Neuer Wehrdienst: Geschlechtseintrag bei Meldebehörden entscheidend

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.