Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

München bleibt Deutschlands teuerste Stadt

by Redaktion
14. November 2025
in Vermischtes
0
Neues Rathaus München (Archiv)

Neues Rathaus München (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Kommpower
München bleibt die teuerste Stadt Deutschlands und führt weiterhin das Ranking der höchsten Lebenshaltungskosten an

München bleibt Deutschlands teuerste Stadt

Eine Analyze des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung bestätigt, dass München weiterhin die teuerste Stadt Deutschlands ist. Über die ergebnisse berichtet der „Spiegel“.

Vergleich der Lebenshaltungskosten

Die Untersuchung verglich Wohn- und Lebenshaltungskosten wie Mieten, Strom, Gas und Lebensmittel in allen 400 Kreisen und kreisfreien Städten Deutschlands.In den sieben Metropolen Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Köln, München und Stuttgart lagen die Kosten im Durchschnitt rund elf Prozent über dem Bundesdurchschnitt.

Hierzupassend

Creditreform: Zahl überschuldeter Bürger steigt deutlich

Umweltschützer kritisieren Senkung von Luftverkehrssteuer

Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus

Preise in München und weiteren Städten

In München sind die Lebenshaltungskosten fast 24 Prozent höher als im bundesweiten Mittel. Auch das Umland der bayerischen Landeshauptstadt weist hohe Preise auf. Laut Preisindex ist das Leben auch in Freiburg (plus 13,4 Prozent) und Heidelberg (plus 10 Prozent) deutlich teurer. In Worms hingegen (plus 0,02 Prozent) entsprechen die Lebenshaltungskosten nahezu dem deutschen Durchschnitt.

Wohnen als Hauptkostentreiber

Die Preisunterschiede sind vor allem auf die Wohnkosten zurückzuführen.In den sieben Metropolen liegen die Mieten im Schnitt fast 50 Prozent über dem Bundesniveau. IW-Forscher Ralph Henger betont, dass eine Ausweitung des Wohnungsbaus das Leben in den Städten insgesamt bezahlbarer machen könnte.

Günstigere Regionen in Deutschland

Im Vogtland, in Görlitz sowie in weiteren ostdeutschen Stadt- und Landkreisen sind die Preise niedriger. Dort lebt es sich rund zehn Prozent günstiger als im Durchschnitt. Auch in niedersächsischen Landkreisen wie Lüchow-Dannenberg, Holzminden oder Northeim sind die Lebenshaltungskosten unterdurchschnittlich.

Landflucht und industrielle Zentren

Die Autoren des Berichts erklären, dass in Regionen mit Bevölkerungsrückgang auch die Mieten sinken. Auf dem Land ist das Leben insgesamt günstiger. Es gibt jedoch auch industrielle Zentren wie Wolfsburg, in denen die Lebenshaltungskosten unter dem Durchschnitt liegen. In Wolfsburg zählen zudem die mittleren Einkommen zu den höchsten in Deutschland, was die Stadt zu einem attraktiven Wohnort macht. Insgesamt führen überdurchschnittliche Einkommen und eine hohe Nachfrage in Großstädten zu steigenden Preisen.

Auswirkungen der Inflation

Laut den Forschern hat die Inflation der vergangenen Jahre das Gefälle zwischen Stadt und Land kaum verändert. Die Preissteigerungen betrafen die Regionen gleichermaßen. Der Index der regionalen Preisunterschiede basiert auf einer Auswertung frei zugänglicher Internetseiten, darunter Angebote des Handelskonzerns Rewe und des Vergleichsportals Verivox.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: BAYDEUGesellschaftImmobilienNahrungsmittelNormal
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
WERBUNG

Auch interessant

Flughafen BER (Archiv)
Vermischtes

Umweltschützer kritisieren Senkung von Luftverkehrssteuer

14. November 2025
Daniel Günther (Archiv)
Vermischtes

Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus

14. November 2025
Polizei (Archiv)
Vermischtes

Staatsanwaltschaft Heilbronn lässt Stuttgarter Kollegen durchsuchen

14. November 2025
Pentagon (Archiv)
Vermischtes

Pentagon kündigt Militäroperation in „Nachbarschaft“ der USA an

14. November 2025
Wärmepumpe (Archiv)
Vermischtes

Heizungsbranche fürchtet neuen Streit um Heizungsgesetz

14. November 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Studie: Lehrer wollen mehr wirtschaftliche Themen im Unterricht

14. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Ralf Fücks (Archiv)

Grünen-Vordenker Fücks fordert neuen Klimakurs seiner Partei

9. Juli 2025
Frankfurter Börse

Dax am Mittag weiter deutlich im Plus – KI-Euphorie bei Infineon

12. November 2025
Tesla-Mitarbeiter vor Cybertruck (Archiv)

Musk macht Tesla-Kritik zur Pflichtlektüre für Mitarbeiter

7. September 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Creditreform: Zahl überschuldeter Bürger steigt deutlich
  • Umweltschützer kritisieren Senkung von Luftverkehrssteuer
  • Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.