Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Politik Politik Inland

Kretschmer nennt schwarz-rotes Wehrdienst-Modell „verpasste Chance“

by Redaktion
14. November 2025
in Politik Inland
0
Michael Kretschmer (Archiv)

Michael Kretschmer (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige AWO Sulzbach
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer bezeichnet das Wehrdienst-Modell der Bundesregierung als „verpasste Chance

Kritik am Wehrdienst-Modell der Bundesregierung

Sachsens Ministerpräsident Michael kretschmer hat das Wehrdienst-Modell der schwarz-roten Bundesregierung kritisiert. „Es ist eine verpasste Chance“, sagte der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende den Zeitungen der Funke-Mediengruppe.

Forderung nach gesellschaftlicher Diskussion

Kretschmer betonte, dass für die Frage, ob nur junge Männer oder auch junge Frauen vom Wehrdienst betroffen sein sollen, eine breite gesellschaftliche Diskussion notwendig sei. Er sprach sich dafür aus, die Bevölkerung über verschiedene Modelle abstimmen zu lassen und das Ergebnis anschließend im Bundestag aufzugreifen.

Hierzupassend

Prognose: GKV-Zusatzbeitrag könnte 2026 auf 3,1 Prozent steigen

SPD schließt bundesweiten Palantir-Einsatz aus – Union widerspricht

Studie: Lehrer wollen mehr wirtschaftliche Themen im Unterricht

Vorschlag für verpflichtenden Dienst

Der Ministerpräsident plädierte für einen verpflichtenden Dienst,der sowohl militärisch als auch zivil geleistet werden kann. Dieser solle für Jungen und Mädchen gleichermaßen gelten, eine Dauer von zwölf Monaten haben und zwischen dem 18. und 25. Lebensjahr absolviert werden.

Grundgesetzänderung und gesellschaftlicher Rückhalt

Kretschmer räumte ein, dass es keine automatische Mehrheit für die notwendige Grundgesetzänderung gebe. Eine Volksbefragung könne jedoch den gesellschaftlichen Rückhalt schaffen, den das Projekt benötige.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUGesellschaftMilitärNormalSAC
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
WERBUNG

Auch interessant

Polizeidienststelle (Archiv)
Politik Inland

SPD schließt bundesweiten Palantir-Einsatz aus – Union widerspricht

14. November 2025
Mutter mit zwei Kindern (Archiv)
Politik Inland

Bauministerin will Wohngeld stärker mit Kinderzuschlag verzahnen

14. November 2025
Älteres Paar (Archiv)
Politik Inland

Fraktionsspitze der Union hofft auf Ende des Rentenstreits

13. November 2025 - Updated On 14. November 2025
Kampagnenplakat des Bundesgesundheitsministeriums (Archiv)
Politik Inland

Koalition will Forschung zu Corona-Langzeitfolgen stärker fördern

13. November 2025
Alexander Dobrindt
Politik Inland

Dobrindt will bessere Abstimmung in Koalition

13. November 2025
Manfred Weber (Archiv)
Politik Inland

Weber verteidigt Abstimmungsverhalten im EU-Parlament

13. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

Euroscheine (Archiv)

Reichstes Zehntel besitzt nur noch 54 Prozent des Gesamtvermögens

15. Oktober 2025
Bundeskanzleramt (Archiv)

Nationaler Sicherheitsrat berät zu hybriden Bedrohungen

5. November 2025
Abstimmung bei CDU-Bundesausschuss am 28.04.2025

CDU-Parteitag gibt grünes Licht für Koalitionsvertrag

28. April 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Prognose: GKV-Zusatzbeitrag könnte 2026 auf 3,1 Prozent steigen
  • SPD schließt bundesweiten Palantir-Einsatz aus – Union widerspricht
  • Kretschmer nennt schwarz-rotes Wehrdienst-Modell „verpasste Chance“

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
  • Magazine

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.