Dax dreht ins Minus
Am Donnerstag hat der Dax nach einem Start mit leichten Gewinnen bis zum Mittag ins Minus gedreht. Gegen 12:40 Uhr wurde der deutsche Leitindex mit rund 24.211 Punkten berechnet und lag damit 0,7 Prozent unter dem Stand des Vortages.
Merck-Aktien gefragt
An der Spitze der Kursliste standen Merck, MTU und Bayer. Am unteren Ende rangierten RWE,Siemens Healthineers und Siemens.
Markteinschätzung
Marktanalyst Andreas Lipkow erklärte, dass den Marktteilnehmern zunehmend bewusst werde, dass die Ruhephase durch den US-Shutdown auch positive Aspekte gehabt habe.Das US-Schuldenthema sei lediglich bis Ende Januar verschoben worden. Die aktuellen US-Preis- und Wirtschaftsdaten zeigten nun wieder das tatsächliche Bild der Konjunktur in den USA.Lipkow wies zudem darauf hin, dass der Dax in der vergangenen Handelswoche eine Kursperformance von über vier Prozent erzielt habe.Gewinnmitnahmen seien daher nachvollziehbar.Die Frage nach neuen Kursrekorden bleibe vorerst unbeantwortet. Die Finanzmärkte könnten volatiler werden, ohne dass sich die grundsätzliche Kursrichtung ändere.
Entwicklung von Euro und Ölpreis
Am Donnerstagnachmittag zeigte sich die europäische Gemeinschaftswährung stärker. Ein Euro kostete 1,1615 US-Dollar,während ein US-Dollar für 0,8610 euro zu haben war.
Der Ölpreis stieg ebenfalls. Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Donnerstagnachmittag gegen 12 Uhr deutscher Zeit 63,03 US-Dollar. das entsprach einem Anstieg um 32 Cent oder 0,5 Prozent gegenüber dem Schlusskurs des vorherigen Handelstags.

