Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Wirtschaft

Ex-Wirtschaftsweiser Bofinger kritisiert Pläne für digitalen Euro

by Redaktion
12. November 2025
in Wirtschaft
0
EZB (Archiv)

EZB (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Anzeige Stadtwerke Friedrichsthal
Der frühere Wirtschaftsweise Peter Bofinger übt Kritik an den EZB-Plänen zur Einführung eines digitalen Euros und sieht keine ordnungspolitische Rechtfertigung

Kritik an EZB-Plänen für digitalen Euro

Der Ökonom und frühere Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat die Pläne der Europäischen Zentralbank (EZB) zur Einführung eines digitalen Euros kritisiert.

Bofingers Einwände gegen digitalen Euro

Bofinger bezeichnete das Vorhaben der EZB als Eingriff in ein privates Geschäftsmodell, für den es keine ordnungspolitische Rechtfertigung gebe. dies äußerte er in einer diskussion mit Jürgen Schaaf, Berater der Leitung des Bereichs Marktinfrastruktur und Zahlungsverkehr bei der EZB, in der aktuellen Folge des „Handelsblatt“-Podcasts „Today“. Statt eines digitalen Zentralbankgelds sprach sich Bofinger für die Förderung privatwirtschaftlicher europäischer Lösungen aus, etwa den Bezahldienst Wero. Dieser wird derzeit von Banken aus fünf EU-Staaten betrieben und startet als Paypal-Alternative im E-Commerce.

Hierzupassend

Berichte: Union und SPD einigen sich im Wehrdienst-Streit

Scholz warnt vor Sozialabbau

G7-Außenminister bekräftigen Unterstützung für Ukraine

Stellungnahme der EZB

Jürgen Schaaf entgegnete, dass der Rückgang der Bargeldnutzung nicht auf die Zentralbanken zurückzuführen sei, sondern auf das Verhalten von Verbrauchern, Händlern und Banken. Ziel der EZB sei es, die Elemente des Zentralbankgeldes, die bisher nur analog verfügbar waren, künftig auch in elektronischer Form bereitzustellen. Zudem solle der digitale Euro die digitale Souveränität Europas stärken und die Abhängigkeit von US-Zahlungsdienstleistern wie Visa, Mastercard und Paypal verringern.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEUFinanzindustrieNormal
ShareTweetPin
Werbung
Gevita Tagesresidenz
WERBUNG

Auch interessant

Wallstreet (Archiv)
Wirtschaft

US-Börsen erneut uneinheitlich – Votum zu Shutdown erwartet

12. November 2025
Mietwohnungen (Archiv)
Wirtschaft

Wegner fordert Bundeshilfe im Kampf gegen Mietwucher

12. November 2025
Frankfurter Börse (Archiv)
Wirtschaft

Dax schließt im Plus – Blicke richten sich auf Shutdown-Abstimmung

12. November 2025
Mähdrescher (Archiv)
Wirtschaft

Bayer warnt vor EU-Blockadehaltung in der Landwirtschaft

12. November 2025
Syrer in Deutschland feiern den Sturz von Assad in Syrien (Archiv)
Wirtschaft

Wirtschaftsweiser warnt vor Abschiebung von integrierten Syrern

12. November 2025
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 am 12.11.2025
Wirtschaft

Wirtschaftsweise heben Konjunkturprognose für 2025 leicht an

12. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

ICE-4 (Archiv)

SPD-Fraktionsvize äußert konkrete Erwartungen an Bahnreform

22. September 2025
Christoph Ploß (Archiv)

Tourismus-Koordinator pocht auf Gastro-Steuersenkung

23. Oktober 2025
Schloss Saarbrücken, Bild: RVSB, Künstler: Christof Kiefer

Stadtradel-Bilanz der Kommunen im Regionalverband

4. Juli 2025

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Berichte: Union und SPD einigen sich im Wehrdienst-Streit
  • Scholz warnt vor Sozialabbau
  • G7-Außenminister bekräftigen Unterstützung für Ukraine

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.