Regio-Journal Saarland
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
Newsletter
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen
No Result
View All Result
Regio-Journal Saarland
No Result
View All Result
Home Nachrichten Vermischtes

Reiche und Hubertz wollen sich auf neues Heizungsgesetz einigen

by Redaktion
12. November 2025
in Vermischtes
0
Fernwärme-Anschluss (Archiv)

Fernwärme-Anschluss (Archiv)

Share on FacebookShare on Twitter
Werbung
Gevita Tagesresidenz
Reiche und Hubertz streben eine Einigung zum neuen Heizungsgesetz innerhalb der schwarz-roten Koalition an

Einigung bei Reform des Gebäudeenergiegesetzes in Aussicht

Treffen zwischen Reiche und hubertz

Bei der geplanten Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) zeichnet sich eine Einigung innerhalb der schwarz-roten Koalition ab. Am Mittwoch trafen sich Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) und bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD), wie der „Spiegel“ berichtet. Aus Regierungskreisen hieß es, man habe „intensiv zur Novelle des Gebäudeenergiegesetzes gesprochen“. Das Gespräch sei konstruktiv verlaufen, weitere Abstimmungen seien geplant.

arbeiten an neuem Gesetzentwurf

Das Wirtschaftsministerium und das Bauministerium arbeiten federführend an der Reform des Gesetzes, das umgangssprachlich als „Heizungsgesetz“ bezeichnet wird. Ein Sprecher des Bauministeriums erklärte, man arbeite gemeinsam daran, so bald wie möglich einen Gesetzentwurf vorzulegen.

Hierzupassend

Union will kritische Überprüfung von Minijobs

CSU-Landesgruppe zeigt Verständnis für Kritik an Rentenpaket

Dax startet deutlich im Plus – Brenntag-Aktien gefragt

vorgaben für neue Heizungen und Förderung

Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) und mehrere SPD-Fachpolitiker betonten, dass neue Heizungen im Neubau weiterhin zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Wer seine Heizung austauscht und auf einen Anteil von 65 Prozent erneuerbare Energien umsteigt, kann eine Förderung erhalten.

Hintergrund zum Gebäudeenergiegesetz

Die neuen Vorgaben gelten seit Anfang 2024. Das Gebäudeenergiegesetz war eines der umstrittensten Vorhaben der Ampelregierung. Ziel ist es,durch einen schrittweisen Austausch von Öl- und Gasheizungen den Klimaschutz im Gebäudebereich zu stärken. Der Gebäudesektor verfehlt regelmäßig die Ziele des Bundes-Klimaschutzgesetzes.

Im koalitionsvertrag ist vereinbart, das bisherige „Heizungsgesetz“ abzuschaffen.Das neue GEG soll technologieoffener, flexibler und einfacher gestaltet werden. Die erreichbare CO2-vermeidung soll als zentrale steuerungsgröße dienen.

Originalquelle: DTS Nachrichtenagentur
Tags: DEUEnergieImmobilienNormalUmweltschutz
ShareTweetPin
Werbung
Anzeige Kommpower
WERBUNG

Auch interessant

Älteres Paar (Archiv)
Vermischtes

CSU-Landesgruppe zeigt Verständnis für Kritik an Rentenpaket

12. November 2025
Klassenraum in einer Schule (Archiv)
Vermischtes

Destatis: Zahl der Einschulungen sinkt erneut

12. November 2025
Strommast (Archiv)
Vermischtes

Bund stellt Milliarden für Beteiligung an Tennet im Haushalt bereit

12. November 2025
Junge Mädchen auf einer Rolltreppe (Archiv)
Vermischtes

Shopping-Center melden deutlichen Anstieg von Delikten

12. November 2025
Robert-Koch-Institut (Archiv)
Vermischtes

RKI droht Verlust zentraler Erregerüberwachung

12. November 2025
Pommes mit Wiener Schnitzel (Archiv)
Vermischtes

Umfrage: Mehrheit hat kein Problem mit „Veggie-Schnitzel“

11. November 2025 - Updated On 12. November 2025

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recommended Stories

SV Friedrichsthal

Volle Ausbeute am Doppelspieltag

30. März 2023
Moderne Stromzähler (Archiv)

IW: Vierköpfige Familie würde mit Strom-Entlastung 220 Euro sparen

24. Mai 2025
Das Saarvenir

Das „Saarvenir“ – das 230.000 Euro Souvenir aus dem Saarland

2. Mai 2023

Popular Stories

Plugin Install : Popular Post Widget need JNews - View Counter to be installed
Facebook Twitter Instagram Youtube
Logo Quader

Regio-Journal. Nachrichten aus dem Saarland, Deutschland und der Welt - seit 2017.

Neueste Beiträge

  • Union will kritische Überprüfung von Minijobs
  • CSU-Landesgruppe zeigt Verständnis für Kritik an Rentenpaket
  • Dax startet deutlich im Plus – Brenntag-Aktien gefragt

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

*By registering into our website, you agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.
All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Home
  • Nachrichten
    • Politik
      • Politik Inland
      • Politik Inland
    • Wirtschaft
    • Vermischtes
  • Saarland
    • Fußball
    • Regional
    • Landkreis Neunkirchen
    • Regionalverband Saarbrücken
      • Friedrichsthal
      • Quierschied
      • Saarbrücken
      • Sulzbach/Saar
  • Sport
    • Fußball
      • 1. Liga
      • 2. Liga
      • 3. Liga
      • Champions League
      • DFB-Pokal
      • Europa League
    • Motorsport
      • Formel 1
    • Tennis
    • Olympia
  • Themen
    • Kolumnen
    • Essen & Trinken
      • Rezepte
    • Familie & Kind
    • Gesundheit
    • Lifestyle
    • Reisen

© 2017 - 2025 SaarMedien - Marketing aus Friedrichsthal.